Lesehilfe: Geburtseintrag 1832
Einklappen
X
-
Gehört eher in die Rubrik AUSGESTORBENE BERUFE.Zitat von Chris-41 Beitrag anzeigenLiestenleser
,
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
😀 1
-
-
8. August geboren und getauft
Joseph Borde, Bauer ehl. Sohn des Joseph
Borde, Bauers aus Pohorzan(?) No. 42, und der
Elisabeth, gebornen Schimetschke aus Mühzen
No. 3, beyde zur Herrschaft Ploschwitz
gehörig
Theresia Förster, ehl. Tochter des Anton Förster
Müller aus Pohorzan(?) No. 4, und der Anna
Dorothea Strubuh aus Maschkowitz No. 18
beyde Herrschaftl. Ploschwitzer Unterthane
Kommentar
-

Kommentar