Und noch ein Familienname - 1763

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2392

    [gelöst] Und noch ein Familienname - 1763

    Moin,

    auch hier rätsele ich bei dem Familiennamen des Bräutigams im Eintrag vom 13. September - Georgius ....land
    Ideen sind herzlich willkommen!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fps; Heute, 00:35.
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
  • Ed Gonzalez
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2021
    • 480

    #2
    Moin zurück,

    Für mich ein Firland.
    Der dritte Buchstabe erinnert an das r in Christina direkt im Anschluss.

    My 2 Cents
    Ed
    Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
    Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3860

      #3
      Sehe ich etwas anders:
      Vgl. Eintrag 13. Juli, dritte Zeile: Wilhelmi Funcken,
      dagegen Tribus am Ende der ersten Zeile vom 13. Sept. - also Tirland
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30241

        #4
        Hallo,

        spontan lese ich auch Firland.
        Manche T von Testes haben allerdings auch ein kleines F-Strichlein, aber Tirland klingt seltsam
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Ed Gonzalez
          Erfahrener Benutzer
          • 18.12.2021
          • 480

          #5
          Yep.
          Das Tirland kann ich gut nachvollziehen.
          Tri und Tir ist ja nur ein Unterschied in der Anordnung.
          Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
          Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

          Kommentar

          • fps
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2010
            • 2392

            #6
            Vielen Dank für Eure Vorschläge.
            Nun ja - Tirland oder Firland waren auch meine Leseergebnisse, das hat sich jetzt sozusagen bestätigt.
            Und obwohl ich in der Region schon viele Kirchenbücher und Standesamtsverzeichnisse gelesen habe, ist mir keine dieser beiden Varianten je begegnet.

            Aber vielleicht kommt das ja noch.....
            Gruß, fps
            Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

            Kommentar

            Lädt...
            X