Lesehilfe bei Traueintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex1996
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2023
    • 137

    [ungelöst] Lesehilfe bei Traueintrag

    Moin,

    Ich brauche Hilfe bei einem ziemlichen Brocken.
    Es geht um die Trauung von George Kolckwiz und Anna Kog?

    Der Traueintrag befindet sich auf der linken Seite und hat zudem eine weitere Bemerkung auf der rechten Seite ganz oben.
    Ich lese Folgendes.



    Copuliert George Kolckwiz, Martin Kolckw. ? ? ? nachgl. ehl. Sohn und
    Jgfr. Anna, Hans Ko? Gerichts Schöppe in Dabern eheliche Tochter ???


    NB. Nachdem kurz nach der Copulation Georgy Kolkwizes u. Anna Kogsens, ? am 5 Fe
    bruary ? das diese aufgeb? das diese Anna [...]

    Ich lasse das erstmal bis hier, da es ansonsten ein kruder Lückentext mit wilden Vermutungen wird.
    Ich habe jedoch einige Dinge, aus anderen Einträgen (mit der Hilfe von lieben Helfern) rekonstruieren können.

    Ausgang ist Michael Schade, George Kolckwizes Pflegesohn (dies geht aus seinem Traueintrag am 11.11.1716 hervor)
    Geboren den 24.04.1697 (Eintrag findet sich eine Seite weiter).

    Ich bedanke mich für Eure Hilfe.
    LG Alex
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Alex1996; 26.10.2025, 15:21.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4256

    #2
    Zitat von Alex1996 Beitrag anzeigen
    Ich lasse das erstmal bis hier, da es ansonsten ein kruder Lückentext mit wilden Vermutungen wird.
    Na gut, wenn Du Dich nicht entblöden* magst, tu ich das mal mit einem kruden Lückentext, auch wenn der noch nicht wirklich Sinn macht:

    Die 5 [Symbol für Dienstag] p.(ost) Septuagesim.(am)
    Copuliret George Kolckwiz, Martin Kolckw. von Ubingauen nachgl. Ehl. Sohn und
    Jgfr. Anna, Hansen Keyser Gericht-Schöppen in Dabern Eheleib. Tochter Vid. .. Mort. 21 April.(is)

    NB Nachdem kurz nach der Copulation Georgij Kolckwizes u. Annæ Keysers, so am 5tn
    Januarij geschehen, das diese ist aufgeboten den diese Anna schon vorher schwanger, und von
    einem S....... und Schneider Christian Schade.., von Bergen bürtig, betrogen gewesen,
    habe Sie nach erlegter ..... Straffe, ....... Herr ...., sich auch zur Kirchenbuße ....
    ..thig erboten, auch dieselbe die 3 hujus als D(omi)n(i)ca Reminiscere würcklich verrich-
    tet, ob nun der Mann, den Sie geehlicht, nach der Hochzeit, g..ß mangel der .....,
    .... sich nach Groß Baren ....en ....en, sondern zu Dabern bey ihren Eltern laßen
    müßen, auch seitdem die Sache kundbar worden, ihrer ent.... Sie wieder ...-
    men werden, giebt die Zeit. Nahm sie endlich wieder an.

    Bitte jedes einzelne Wort als mit Fragezeichen versehen betrachten!


    LG Jens

    p.s.: *https://de.wiktionary.org/wiki/entbl%C3%B6den
    Zuletzt geändert von jebaer; 27.10.2025, 00:25.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Alex1996
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2023
      • 137

      #3
      Vielen Dank

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30250

        #4
        Hallo,

        ich versuch's auch mal.

        Die 5 [Symbol für Dienstag] p.(ost) Septuagesim.(am)
        Copuliret George Kolckwiz, Martin Kolckw. von KlejnBarennachgl. Ehl. Sohn und
        Jgfr. Anna, Hansen Keyser Gericht-Schöppen in Dabern Eheleib. Tochter Vid. die(?) Mortus 21 April.(is)

        NB Nachdem kurz nach der Copulation Georgij Kolckwizes u. Annæ Keysers, so am 5tn
        __ruarij (ich würde Februarij sagen) geschehen, das diese ist aufgeboten den diese Anna schon vorher schwanger, und von
        einem Sp....... und Schneider Christian Schade.., von Bergen bürtig, betrogen gewesen,
        hat Sie nach erlegter weltl. Straffe, gnädig_ Herr ...., sich auch zur Kirchenbuße sey-
        ..thig erboten, auch dieselbe die 3 hujus als D(omi)n(i)ca Reminiscere würcklich verrich-
        tet, ob nun der Mann, den Sie geehlicht, nach der Hochzeit, auß mangel der notwen-
        (dig)keit sich nach Groß Baren nehmen(?) ....en(können??), sondern zu Dabern bey ihren Eltern laßen
        müßen, auch seither die Sache kundbar worden, ihrer enthalten(?) Sie wieder anneh-
        men werden, giebt die Zeit. Nahm sie endlich wieder an.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X