Kaiserlicher Befehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christa-st
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2009
    • 150

    [gelöst] Kaiserlicher Befehl

    Hallo
    Erbitte Lesehilfe bzw. Erklärung eines Wortes im Text eines Kaiserbefehls ( rot gepunktet).
    Ich bedanke mich schon mal vorab.
    Link: https://data.matricula-online.eu/de/...3%252F01/?pg=2

    Was ich lesen Konnte:

    Auf Befehl Sr.K.K. (Auf Befehl Seiner kaiserlich-königlichen Majestät)
    Kraft.(seiner)Maiestätt Joseph des Zweyten
    ist dem achten September 1783 die Filial:
    Kirche unser Lieben Frauen zu Ponsee
    zu einer Lokal ………. erhoben worden;
    und sind derselben die Ortschaften Kaindorff
    Buttendorff Bierbaum Preywitz und
    Ponsee zugetheilet worden. Kaindorff und
    Buttendorf ware(n) vorhin zur Pfarre
    Zwentendorff, Bierbaum und Ponsee
    zur Pfarre Reidling, Preywitz
    zur Pfarr Stollhofen
    : gehörig :

    mfG Alfred

    Zuletzt geändert von christa-st; 26.10.2025, 15:42.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4285

    #2
    Lokalkaplanei:


    Auf Befehl S(eine)r. Kay(serlich)en König(lich)en
    Apost.(olischen) Maiestätt Joseph des zweyten

    Apostolischer Köng war der Titel des Königs von Ungarn, der der Joseph ja auch war.



    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 25.10.2025, 19:39.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3894

      #3
      ergänze:

      Apost(olischen) Maiestätt Joseph des Zweyten
      Lokal Kaplanei
      Zuletzt geändert von AlfredS; 25.10.2025, 19:29.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • christa-st
        Erfahrener Benutzer
        • 31.03.2009
        • 150

        #4
        Hallo
        Wieder mal excellent beantwortet.
        Vielen Dank euch beiden.
        komme sicher wieder mit weiteren Fragen.

        Viele Grüße
        Alfred

        Kommentar

        Lädt...
        X