(Nur noch) Geburt 1842

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    [gelöst] (Nur noch) Geburt 1842

    Hallo allerseits.
    Hier sind wieder einige Wörter, die ich nicht lesen kann (viele Namen).
    Bild 1, 3. Spalte von links (Taufpaten):
    1.) Johannes [...]
    [Ganbel(?)] zu
    Oberroßbach.
    2. Anne Maria
    [...] des Johan-
    nes Peter [...]
    daselbst.

    Bild1, 4. Spalte von links (Bemerkungen):
    [...] 7ten [...] 18[3?]6
    März 18.-

    Bild2:
    14.) den 26ten 8bre ist proclamiret Johann Ernst Reinhard, [...] Diederich
    Reinhards ehl. nachgelassener Sohn von Oberroßbach, und Anna
    Gertruda, Joh. Wilhelm [...] (das müsste Schwartz heißen, aber ich sehe da kein "sch") ehl. Tochter von Zehnhausen,
    copuliert den 16ten 9bre [...] in der Kirche.

    Danke für eure Hilfe!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ditthardt; 03.03.2011, 23:20.
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    #2
    Kann niemand helfen?
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Bastian,

      zu Bild 2:


      Bild2:
      14.) den 26ten 8bre ist proclamiret Johann Ernst Reinhard, weyl Diederich
      Reinhards ehl. nachgelassener Sohn von Oberroßbach, und Anna
      Gertruda, Joh. Wilhelm Schwartz ehl. Tochter von Zehnhausen,
      copuliert den 16ten 9bre hier in der Kirche.

      Der Name ist ganz sicher " Schwartz "
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Ditthardt
        Erfahrener Benutzer
        • 28.10.2010
        • 873

        #4
        Danke Friederike.

        Bei Bild1 habe ich mit zeitlichem Abstand nochmal draufgeschaut und ein paar Sachen sind mir dann selbst ins Auge gesprungen, trotzdem habe ichs noch nicht so ganz:

        3. Spalte von links (Taufpaten):
        1.) Johannes Thomas?
        Goebel zu
        Oberroßbach.
        2. Anne Maria
        Tochter des Johan-
        nes Peter Huff
        daselbst.

        4. Spalte von links (Bemerkungen):
        [...] dieser Eltern? 7tes Kind 1836
        März 18.-


        Kann jemand die noch verbleibenden Lücken schließen? Vielen Dank!
        Zuletzt geändert von Ditthardt; 03.03.2011, 23:18.
        Gruß, B a s t i a n
        ___________________________
        Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
        Margonin (Posen): Draheim
        Raum Kolmar (Posen): Saegert
        Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
        Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
        Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

        Kommentar

        • MartinM
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2008
          • 553

          #5
          Hallo Bastian,

          zu Spalte 3: Johan(n)es Theodor Goebel
          Tochter
          Johannes Peter Stuhl(?)

          zu Spalte 4: Hast Du mal zum 18.3.1836 nachgesehen, ob da schon ein uneheliches Kind eingetragen war? Ich lese auch 7. Kind. Vielleicht heißt es aber doch 1tes Kind? Das ergäbe einen Sinn.

          Viele Grüße
          MartinM

          Kommentar

          Lädt...
          X