Ich erbitte Lesehilfe in einem sehr schwierigen Fall betr. Johann Andreas Nothhaft's Taufe 1765. Das Kirchenbuch ist sehr schlecht lesbar, Ich weiß nicht, ob der obere Teil etwas mit dem Täufling zu tun hat?
Bitte um Lesehilfe - sehr schlecht lesbares Kirchenbuch - Wunsiedel - Johann Andreas Nothhaft 1765
Einklappen
X
-
[gelöst] Bitte um Lesehilfe - sehr schlecht lesbares Kirchenbuch - Wunsiedel - Johann Andreas Nothhaft 1765
-
Hallo:
Bitte beachten - Screenshots von Archion dürfen (aufgrund der AGB sowohl von Archion wie auch dieses Forums) hier nicht hochgeladen werden. Falls der Eintrag aus einem Kirchenbuch bei Archion stammt, darf er nur als ein PDF aus dem Download-Kontingent bei Archion hier eingestellt werden.
VG
--Carl-HenryWohnort USA
Kommentar
-
-
Nach dem Drehen an diversen "Schrauben" in Sachen Bildbearbeitung stelle ich als erstes fest:
Der Taufeintrag vom 21 Febr. 1765 (Mittags um halb 12 Uhr) ist nicht für einen Johann Andreas Nothhaft
sondern für Johann Erhardt Nothhoff, Sohn von Adam Christoph Nothoff, Bürgers und Krugmachers und dessen Ehefrau Margarethe, geb. Bendlin(?)
J.E. Nothhoff ist laut Nachtrag verstorben am 6.9.1825
Gruß, Alfred
Kommentar
-
-
Zunächst herzlichen Dank an AlfredS! Sehr sehr hilfreich. Mit Deiner Hilfe fällt es mir hinischtlich des Namens jetzt wie Schuppen von den Augen.
Dennoch, auf Anregung von Rpelkert und Gastonian anbei noch mal der Download aus Archion. Leider war der Original-Download als PDF mit 1,35 MB über unserer Max.grenze von 1,20 MB, deswegen habe ich die Datei als ZIP-Datei komprimiert und beigefügt. Vielleicht ist sie so für Euch besser lesbar?
Kommentar
-
-
Der Link geht bloss auf die Startseite von Archion, aber das Bild in #5 ist sehr gut.
Ich kann leider nur sehr lückenhaft lesen, besonders die Nachnamen sind bei dem Geschmiere schwierig zu entziffern.
21.
Johann Erhardt
Nothhaft(?)
+ den 6. Septbr.
1825
Donnerstag den 21.(?) Febr. zu Mittag um sechs
Uhr ist gebohren und die seq. von H. ...
... ... getaufft worden, Johann Erhardt
S. des Adam Christoph Nothhafts(?) Bürgers und
Zeugmachers ..., und Margarethe eine
gebohrene ... alhier, Suscept. Meister
Johann Erhardt ... Bürger und Schuh-
macher alhier.
Kommentar
-
-
Hallo:
Da sind eigentlich zwei Links; wenn man auf "Viewer" und nicht auf "http://www.archion.de" klickt, kommt man zur richtigen Stelle.
Ich lese noch etwas ergänzend:
Johann Erhardt
Nothhoft
+ den 6. Septbr.
1825
Donnerstag den 21. Febr. zu Mittag um halb
12 Uhr ist gebohren und die seq. von H. ...
... ... getaufft worden, Johann Erhardt
S. des Adam Christoph Nothhofts Bürgers und
Zeugmachers allhier, und Margarethe eine
gebohrene ...in alhier, Suscept. Meister
Johann Erhardt Gebhardt Bürger und Schuh-
macher alhier.
VG
--Carl-HenryWohnort USA
-
👍 1
Kommentar
-


Kommentar