Erbitte Lesehilfe: Herkunftsort unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThiloM
    Benutzer
    • 05.01.2025
    • 78

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Herkunftsort unklar

    Hallo zusammen,

    wir sind im Dekanat Backnang/Württemberg in Oberbrüden. Bei der angehängten Hochzeit vom 24. Februar 1756 kann ich nicht erkennen, woher die Braut bzw. ihr Vater kommt. Der Archion-Permalink ist:

    Ich lese:
    Anna Maria, Hans Jerg Dischingers Zimmermanns von Mannsburg? aus St...? Pfarrei nachgelassener ehel. Tocher

    Danke und Gruß!
    Thilo
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ThiloM; 17.10.2025, 15:20.
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 3249

    #2
    Mannenberg (?)



    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3946

      #3
      An Fer. S. Matthiæ sind nach d(er) Predigt, als frühe Beyschläfer, nach vorherge-
      gangener 3-mahliger Proclamation Copulirt word(en) Hanß Jerg Starck Leinwebers
      Knecht, Christian Starckz B.(ürgers) & Metzgers allhier ehl. Sohn und Anna Maria weyl:
      Hanß Jerg Dischingers B. & Zimmermanns von Mann(en)berg aus d(er) Rudersperger Pfarrey,
      nachgelaßene ehl. Tochter.

      PS: Lesung 'Mannenberg' überprüft/berichtigt

      Zuletzt geändert von AlfredS; 17.10.2025, 14:59.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • ThiloM
        Benutzer
        • 05.01.2025
        • 78

        #4
        Super, herzlichen Dank Upidor und Albrecht!!

        Kommentar

        • Spargel
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2008
          • 1618

          #5
          Hallo,

          hier ist das Familienregister Dischinger aus Mannenberg, das nach Rudersberg eingepfarrt ist.
          Mit Tochter Anna Maria und Heirat 1756 mit Joh. Georg Stark.
          Zu den Eltern eine Seite zurückblättern.
          Gruß
          Joachim

          Kommentar

          Lädt...
          X