Hallo zusammen,
ich habe hier ein ärztliches Attest, welches ich vom WAST über meinen Opa Anton Buschherm zugesendet bekommen habe.
Sein damaliger Arbeitgeber Gebr. Austermann in Moese ( Möbelfabrikant) hat am 29.10.1936 dem Wehrmeldeamt in Wiedenbrück einen Arbeitsunfall übermittelt, indem mein Opa seinen linken Daumen verloren haben soll.
Meine Mutter jedoch kann sich an einen fehlenden Daumen nicht erinnern. Das Maschinenschreiben hänge ich ebenfalls an.
Kann mir jemand das ärztliche Attest entziffern?
1) Leider kann ich gar nichts lesen und kann kaum etwas vorgeben. Bitte um Entschuldigung!
.....................
.... Kreis Wiedenbrück
Ärztliche Verordnung
Tage brutto netto
...... ...... Anton Buschherm.......
.... ..... .... ....
linker Daumen ....-
..... .........
müßten..... .....
Langenberg, den 29.Okt. 1936
2) Wiedenbrück 3.10.1936
...... .........
Bescheinigung be-
gläubige .... Busch-
herm ist noch Kranken-
Hausbehandlungs-
bedürftig..........
3) Überblick zum Vorfall
ich habe hier ein ärztliches Attest, welches ich vom WAST über meinen Opa Anton Buschherm zugesendet bekommen habe.
Sein damaliger Arbeitgeber Gebr. Austermann in Moese ( Möbelfabrikant) hat am 29.10.1936 dem Wehrmeldeamt in Wiedenbrück einen Arbeitsunfall übermittelt, indem mein Opa seinen linken Daumen verloren haben soll.
Meine Mutter jedoch kann sich an einen fehlenden Daumen nicht erinnern. Das Maschinenschreiben hänge ich ebenfalls an.
Kann mir jemand das ärztliche Attest entziffern?
1) Leider kann ich gar nichts lesen und kann kaum etwas vorgeben. Bitte um Entschuldigung!
.....................
.... Kreis Wiedenbrück
Ärztliche Verordnung
Tage brutto netto
...... ...... Anton Buschherm.......
.... ..... .... ....
linker Daumen ....-
..... .........
müßten..... .....
Langenberg, den 29.Okt. 1936
2) Wiedenbrück 3.10.1936
...... .........
Bescheinigung be-
gläubige .... Busch-
herm ist noch Kranken-
Hausbehandlungs-
bedürftig..........
3) Überblick zum Vorfall
Kommentar