Brauche Lesehilfe für einen in Latein verfassten Taufeintrag von 1751

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ColinK
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2025
    • 249

    [gelöst] Brauche Lesehilfe für einen in Latein verfassten Taufeintrag von 1751

    Hallo,

    ich brauche eure Lesehilfe, damit ich die Einträge vernünftig übersetzen kann.

    Es geht um den letzten vollständigen Eintrag auf der rechten Seite (siehe Anhang):

    15ta? Babtizavit Parochus loci? Fabianum
    filium natum de legitimo thoro? ex Patre
    Michaele Chwaleck canpone? de Sosnicze
    et Magdalena connjuge ejus legitima nata
    Jadzionka de Gleiwitz. Patrini Joannes
    Chwaleck Scultetus? Dominy de Sosnicze
    et Sophia Joannis fogiel Sculteti Dominy
    de Zabrze utor?.

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    LG Colin
    Angehängte Dateien
    Jede Info ist willkommen:
    Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
    Raum Oberwitz: FN Lipka
    Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
    Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3816

    #2
    15ta Babtizavit Parochus loci Fabianum
    filium natum de legitimo thoro ex Patre
    Michaele Chwaleck caupone de Sosnicze
    et Magdalena conjuge ejus legitima nata
    Jadzionka de Gleiwitz. Patrini Joannes
    Chwaleck ScultetusDominij de Sosnicze
    et Sophia Joannis fogiel Sculteti Dominij
    de Zabrze uxor.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • ColinK
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2025
      • 249

      #3
      Dankeschön auch hierfür!

      LG Colin
      Jede Info ist willkommen:
      Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
      Raum Oberwitz: FN Lipka
      Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
      Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder

      Kommentar

      Lädt...
      X