Erlaß der k.k.Landesregierung Salzburg 13.04.1893

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mandlsucher
    Benutzer
    • 13.05.2022
    • 76

    [ungelöst] Erlaß der k.k.Landesregierung Salzburg 13.04.1893

    Liebe Forschergemeinde,
    ich habe einen mehrseitigen Erlaß der Landesregierung Salzburg aus dem Jahr 1893 vorliegen, mit dem die Änderung der Schreibweise des Familiennamens diverser Personen einer Familie veranlasst wird.
    Den größten Teil des Textes habe ich entziffert, jedoch gibt es einige Lücken, die zum besseren Verständnis idealerweise geschlossen werden sollten.
    Im Anhang ist das Originaldokument mit Reinschrift zu finden.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn die letzten Unklarheiten beseitigt werden könnten.

    Herzlichen Dank
    mandlsucher
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 5 Bilder.
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 7012

    #2
    Hallo mandlsucher,

    bitte kopiere die schon transkribierten Texte hier her, dann muss nur noch ergänzt werden. Es ist sonst sehr unübersichtlich.

    LG Zita

    Kommentar

    • mandlsucher
      Benutzer
      • 13.05.2022
      • 76

      #3
      Hallo,
      vielen Dank für diesen guten Hinweis. Ich habe den Text jetzt separiert, damit er sich leichter korrigieren bzw. ergänzen lässt; die im Originaldokument durchgestrichenen Passagen habe ich in meiner Transkription in Klammern gesetzt und in einer anderen Schriftart formatiert

      Seite 1

      Hochlöbliche k.k. Landesregierung Salzburg
      In Befolgung des hohen Indorsat-Erlasses vom
      13. April 1893 Nr. 3.189 wird der ergänzte
      Act betreffend die Herstellung
      der richtigen Namensschreib-
      weise der Familie Bray alias
      Pray, ergebenst vorgelegt.

      k.k. Bezirkshauptmannschaft
      Zell am See am 23. April 1893
      Der Amtsleiter

      Seite 2

      Landesregierung
      Bericht der k.k. Bezirkshauptmannschaft
      Zell am See
      betreffend die Herstellung der richtigen
      Schreibweise der Familie Brey alias Prey

      4062
      I dekret?
      An das ..............Pfarramt St. Martin bei Lofer
      Durch die gepflogenen Erhebungen wurde konstatiert,
      daß die richtige Schreibweise
      des Familiennamens des am 13. März 1868
      im Hause Nr. 2 zu Lofer geborenen Reserve Infanteristen
      des k. u. k. Infanterie Regimentes Josef Bray-auch Pray genannt,
      "Prey" zu lauten u. daß der eheliche Vater desselben nicht Thomas,
      sondern Andreas Prey geheißen habe.
      das ... wird daher auf Grund des Erlasses des h. k.k. Ministeriums des Inneren
      om 27. November 1859...angewiesen, in dem...geführten Geburts- u. Taufbuches ..VI fol. 58,
      wo die Geburt des (obengenannten Kindes) Reserve Infanteristen Josef Bray eingetragen/einzutragen ist,
      en Familiennamen derselben, sowie den seines Vaters in Prey richtigzustellen u. weiter auch den Vornamen

      Seite 3
      ​​
      des letzteren von nämlich Thomas
      in Andreas abzuändern
      Wölche (welche) Abänderung desgleichen? in den
      Trauungsbüchern des Jahres
      1846, wo die am 30. Juni
      1846 erfolgte Trauung des
      Thomas ... Andreas Prey
      mit Theresia Hartmann ein-
      getragen erscheint, zu geschehen hat.
      Außerdem ist auch in dem
      dortigen Geburts.- u. Taufbuch
      bei dem am 5. Februar 1845 ge-
      borenen u. nachträglich legiti-
      mierten Thomas Bray, der
      am 13. Jänner 1854 geborenen
      Barbara Bray, der am 16.
      April 1855 geborenen Nothburga
      Pray, (den am 17. November
      1856 geborenen Josef Bray, dem
      am 22. Februar 1859 geborenen
      Thomas Bray),
      der am 14. April
      1860 geborenen Theresia Prey, (den
      am 18. August 1861 geborenen
      Sebastian Prey
      ),
      der am 11. Dezem-
      ber 1862 geborenen Elisabeth
      Bray, (den ...am 28. May ? 1869
      geborenen Sebastian? Prey
      ),
      den
      am 10. Februar 1874? geborenen

      Seite 4

      ​Euphrosyna ? Josefa Bray, den
      am 14. Februar 1883 geborenen
      Alexander Pray u. der am ...Sep-
      tember 1884 geborene Theresia
      Pray (u. der am 9. September
      1890 geborene Josefa Pray
      )

      den Familiennamen in
      Prey richtigzustellen ....
      ist im Trauungsbuche bei dem Eintrage
      vom 23. April 1883 erfolgten
      Trauung des Anton Auer
      mit Nothburga Pray ...
      ...der Familien-
      namen der letzteren in
      Prey abzuändern.
      Hierbei wolle sich auf diesen
      Erlass berufen u. den/der Vollzug
      hier/seinerzeit vorher/anher bekannt
      gegeben werden.

      …………………………………………
      ………………………………………….
      Dem hoch__ f. _ Ordinariate
      Salzburg


      Zur gef(älligen) Kenntnisnahme berich-
      tigung der wohldortigen
      Matriken-Duplikate u.
      Übermittlung des ...
      Ein........bogen

      Seite 5

      ...bogen zu .?.4062
      Erlasses an das ...Pfarramt
      St. Martin bei Lofer
      S. 1893
      III …. Abschrift von I
      Wird der kk Bezirkshauptmannschaft
      Zell am See
      mit Beziehung/Bezeichnung auf den
      Bericht vom 23. April Gs Z(eichen?) 7188
      unter Rückschluss der....Akten
      zur Kenntnisnahme und
      weiteren Veranlassung
      mitgetheilt ?​

      Kommentar

      Lädt...
      X