Wo fand die Trauung statt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5862

    [ungelöst] Wo fand die Trauung statt?

    Moin,

    1844 in Stettin St. Jacobi findet sich folgende Angabe zum Ort der Heirat im Aufgebotsverzeichnis Schröder oo Bettac:

    grafik.png

    viel bekomme ich da leider nicht gelesen:

    ????? zu
    ???? von dem Herrn
    ????? Brunnemann ?
    ???? vom 3 Aprilis



    Wer kann mir hier helfen?

    Danke & Viele Grüße,
    OlliL
    Zuletzt geändert von OlliL; Gestern, 20:59.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • JohannesF
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2021
    • 234

    #2
    Hallo,

    ich versuchs mal:

    ????? zu
    P??? von dem Herrn
    Pastor Brunnemann im
    Dom vom 3 Aprilis

    Viele Grüße,
    Johannes

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5862

      #3
      Moin Johannes - Danke schonmal dafür!

      Ich möchte sowas wie Praz lesen - aber das ergibt irgendwie keinen Sinn...
      Preetz gäbe es - aber die Kandidaten sind weit weg und einen Dom gitbs da bei keinem denke ich.
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5862

        #4
        Dom ist ja mit einem Abkürzungs-Doppelpunkt geschrieben - auch wenn es da evtl. wenig Sinn macht - könnte es für Domini statt dem Kirchengebäude "Dom" stehen?
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3799

          #5
          Abkürzungsgekrakel ... mit Unsicherheitsfaktor und nach Ansicht anderer vergleichbarer Einträge würde ich lesen wollen:

          Nein . Aufforder(un)g zur
          Proc
          (lamation) von dem Herrn
          Pastor Brunnemann in
          pcm:
          (?) vom 3 Aprilis

          Nein: Antwort auf die Frage, ob schon verehelicht gewesen.
          pcm: = Abkürzung für Proclamation
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5862

            #6
            1840 ist in der Königl. priv. Zeitung Stettin Pastor Brunnemann für die Johanniskirche angegeben....

            grafik.png

            https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Jo...irche_(Stettin)
            Michael Gottlieb Brunnemann, 1817–1842
            passt nicht ganz für 1844, aber denke mal, das wird er wohl sein....
            Zuletzt geändert von OlliL; Gestern, 23:37.
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            • OlliL
              Erfahrener Benutzer
              • 11.02.2017
              • 5862

              #7
              Muss wohl doch ein anderer sein

              grafik.png

              Aus Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. T. 1 - Seite 498
              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

              Kommentar

              • OlliL
                Erfahrener Benutzer
                • 11.02.2017
                • 5862

                #8
                Aufforderung zur Procl. vom 4. April passt jedenfalls zu den 3 Daten der Proclamation

                - 08.04. - Ostermontag - Feria II. Paschat
                - 14.04. - Weißer Sonntag - Quasimodogeniti
                - 21.04. - 2. Son. nach Ostern - Dominica Misericordia
                Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                Kommentar

                • AlfredS
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.07.2018
                  • 3799

                  #9
                  Ergänzend zu meinem Eintrag #5 stelle ich nunmehr meine eigene Lesung/Interpretation "pcm:" in Frage:

                  Sehe das jetzt eher als Abkürzung für den Herkunftsort der Braut : pom: - evtl. Pommerensdorf (?)
                  Gruß, Alfred

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 10948

                    #10
                    Hallo AlfredS.

                    Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
                    Ergänzend zu meinem Eintrag #5 stelle ich nunmehr meine eigene Lesung/Interpretation "pcm:" in Frage:

                    Sehe das jetzt eher als Abkürzung für den Herkunftsort der Braut : pom: - evtl. Pommerensdorf (?)
                    Ich meine du hast vollkommen recht. Im Ausschnitt schön zu lesen:

                    Bild_2025-10-12_004851414.png

                    LG und gute Nacht wünscht Marina

                    Kommentar

                    • OlliL
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.02.2017
                      • 5862

                      #11
                      passt auch zum Pastor zur damaligen Zeit in Pommerensdorf

                      grafik.png
                      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                      Kommentar

                      • OlliL
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.02.2017
                        • 5862

                        #12
                        Kann jemand zufällig noch erkennen wie der Vater der Braut heißt und was sein Beruf ist? Ich vermute, da steht Arbeitsmann - beim VN bin ich aber leider raus

                        grafik.png
                        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                        Kommentar

                        • Tinkerbell
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.01.2013
                          • 10948

                          #13
                          Hallo.

                          Ich lese ebenfalls Arbeitsmann.

                          Ich lese den FN als Bettac.
                          Der Vorname vielleicht Isaac ?

                          LG Marina
                          Zuletzt geändert von Tinkerbell; Heute, 08:57.

                          Kommentar

                          • Upidor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2021
                            • 3109

                            #14
                            Bettac und Arbeitsmann lese ich auch, auf Gedbas gibt es für Pommerensdorf zwei Treffer

                            https://gedbas.genealogy.net/search/simple?lastname=bettac&firstname=&placename=pommer ensdorf&timelimit=none

                            Kommentar

                            • Tinkerbell
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.01.2013
                              • 10948

                              #15
                              Hallo.

                              Ich kann bei meinem letzten Beitrag, den ich korrigiert habe, nicht lesen das ich den Vornamen als (Vater) Issac lese.

                              LG Marina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X