Es wäre schön wenn jemand die Lücken schließen könnte:
Copulirt u(nd) ehel(ich) Eingesegn(et): in Frankfurt
Laut eingebrachten Copulationsschein
d.d. Aschaffenburg 9. Octr 1814
Anno 1813, Dienstag, den 7. December
in Aschaffenburg
Antoni, Herr Anton seit dem 9, März 1815,
Bürger als Plattenhändler(?), anjezt(?)
Verwalter des Irrenhauses dahier,
von Aschaffenburg gebürtig
dez….. Bürgers Ludwig Antoni
und dessen Ehefrau Rosalia ei-
ner geb(orenen) Petermann, ehel(icher) Sohn,
… d(en) 29. Septb 1792 daselbst
mit
Jungfrau Albertine Geiger, von
Aschaffenburg gebürtig
d.. d…in Bürgers u(nd) Fischermmeisters
Franz Geiger, u(nd) dessen Ehefrau
Ursula, einer geb(orenen) Fätzer, ehel(iche) Tochter
… d(en) 15. Augt 1791 daselbst
u(nd) ..d…
Copulirt u(nd) ehel(ich) Eingesegn(et): in Frankfurt
Laut eingebrachten Copulationsschein
d.d. Aschaffenburg 9. Octr 1814
Anno 1813, Dienstag, den 7. December
in Aschaffenburg
Antoni, Herr Anton seit dem 9, März 1815,
Bürger als Plattenhändler(?), anjezt(?)
Verwalter des Irrenhauses dahier,
von Aschaffenburg gebürtig
dez….. Bürgers Ludwig Antoni
und dessen Ehefrau Rosalia ei-
ner geb(orenen) Petermann, ehel(icher) Sohn,
… d(en) 29. Septb 1792 daselbst
mit
Jungfrau Albertine Geiger, von
Aschaffenburg gebürtig
d.. d…in Bürgers u(nd) Fischermmeisters
Franz Geiger, u(nd) dessen Ehefrau
Ursula, einer geb(orenen) Fätzer, ehel(iche) Tochter
… d(en) 15. Augt 1791 daselbst
u(nd) ..d…

Kommentar