Erbitte Lesehilfe für eine Hochzeit von 1706

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcscho199
    Benutzer
    • 29.12.2021
    • 51

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe für eine Hochzeit von 1706

    Hallo Zusammen,

    ich bräuchte Hilfe beim Leisen eines Auszugs aus dem Eheregister von Oberderdingen aus dem jahre 1706. Soweit es mir möglich war habe ich es bereits versucht:


    Jacob Reichardt, bürger zu Unterdertingen, ??? Frantz Reichardt, weiland, ???? zu Lauterbach?, ???? dem Freyherren von ??????, Markgräflicher ?????? gehörig, in ??????? gebohren, ???679 ? 22 May christlicher Ordnung gemäß getauft, ??? 704 im Januar ??? mit Magdalena Barbara Gall ??? bürger zu Unterderting hinderlassene ehl. Tochter, wohl aber nach ???????? ( da kann ich nur einzelen Worte lesen) mit Anna Catharina Valentin Treffinger, bürger zu Underderting ehl. Tochter, 04 May 1706 in selbiger Kirch nach ??? dreymahliger proclamation, priesterlich copuliren lassen durch ???
    Herren ??? M . Schärtlin

    Anbei noch der Auszug als pdf, sowie der Link. Vielen Dank im Voraus.

    https://www.archion.de/p/cb90c83d83/ oder bei familsearch
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.




    Viele Grüße Marcel
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3804

    #2
    Ergänzungsversuch - noch mit etlichen Lücken:

    Jacob Reichardt, bürger zu Unter-Dertingen, ??? Frantz
    Reichardt, weiland geweßten Hirten zu Lauterbach?, ????
    dem Freyherren von ???? Zuständig, v. ?? die Marg-
    Gräflicher ???? PfarrWeidelbach gehörig, in
    welcher Kirch ?? von seiner Mutter Magdalenen auß ordentlichen Ehebett
    er?? und
    gebohren, in Ao. (1)679 d. 22 May gebohren christ-
    licher Ordnung gemäß getaufft, hernach Ao. 704 im Januario
    sich ehlich versprach, mit Magdalena Barbara Gall ???
    seel(ig) geweßten bürgers zu Unterderting hinderlassene ehl.
    Tochter, welche aber nach beschehener erstmahliger pro-
    clamation im Kopff verwirrt worden, darüber vor ??, ??
    so daß mann nicht erfahren könne, wohin? od(er) wie sie ver-
    komme, deßwegen nach fast verfloßenem Jahr od(er) darüber
    durch Ehegerichtlichen Spruch von ihr loß gesproch(en), v. sich
    anderwerths Zu verheurat ihm Obrigkeitlich erlaubt
    worden, als hatt Er sich
    mit Anna Catharina Valentin
    Treffingers, Bürgers in Underderting ehl. Tochter, d. 4 May
    1706 in selbiger Kirch nach beschehener dreymahliger pro-
    clamation, priesterlich copuliren lassen durch obgemeldet(en)

    Herrn Vicarium M . Schärtlin
    Zuletzt geändert von AlfredS; 10.10.2025, 12:32.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Marcscho199
      Benutzer
      • 29.12.2021
      • 51

      #3
      Vielen Dank für die verbesserte und ergänzte Übersetzung.

      Viele Grüße Marcel

      Kommentar

      Lädt...
      X