Heiratseintrag Appel Schäfer 1873

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firstfacility
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2024
    • 499

    [gelöst] Heiratseintrag Appel Schäfer 1873

    Hallo liebes Forum,

    ich habe zwei Anhänge von der Hochzeit von:

    Jacob Appel
    Beruf ?
    Eltern
    Alter
    Beruf
    Nanzdiezweiler ?

    Katharina Schäfer
    Eltern
    Johannes Schäfer?
    Katharin Zimmer ?
    Alter ?
    Beruf ?

    Kann mir bitte jemand beim lesen helfen ?

    schöne Grüße

    Frank
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von firstfacility; 08.10.2025, 20:39.
    schöne Grüße
    Frank
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30158

    #2
    Hallo,

    ich lese:


    Jacob Appel , Ackerer, ledigen Standes
    wohnhaft in Nanzdiezweiler, ausweislich anliegenden Geburtsregi-
    ster-auszuges geboren in Nanzdiezweiler den zweiten Juli, achtzehn
    hundert acht und vierzig, - sohm. vier und zwanzig Jahre, eilf Monate
    alt, - militärfrei und auf die Verfassung beeidigt, - großjähriger
    Sohn des in seinem Wohnorte Nanzdiezweiler verstorbenen Ackerers
    Theobald Appel, dessen Sterbakt im Originale hier vorliegt und
    dessehn hinterbliebenen und gewerblos in Nanzdiezweiler wohn-
    haften Wittwe, Elisabethe Jeng, fünfzig Jahre alt, - hier gegenwär-
    tig und in die Ehe einwilligend, einerseits, - und Katharina
    Schäfer, ohne besonderes Gewerbe, ledigen Standes, wohnhaft in Stein-
    wenden, ausweislich des anliegenden Geburtsregister-Auszuges
    geboren in Steinwenden den vier und zwanzigsten April, achtzehn
    hundert zwei und vierzig, - sohm dreißig Jahre, einen Monat alt,-
    großjährige Tochter des Johannes Schäfer, Hufschmied, sieben und fünf-
    zig Jahre alt und dessen gewrblosen Ehefrau, Karolina Zimmer, ....


    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1582

      #3
      mit dem link wird der Original Eintrag verständlicher.


      Gruß
      Joachim

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23848

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        sohm. vier und zwanzig Jahre, eilf Monate
        ..
        sohm dreißig Jahre,
        Ich lese da abweichend SOHIN. Was SOMIT bedeutet, also von SOHM(IT) nicht weit entfernt liegt.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23848

          #5
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Elisabethe Jeng
          JUNG wäre ein für Nanzdiezweiler typischer und hier auch zu lesender Familienname.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • firstfacility
            Erfahrener Benutzer
            • 14.09.2024
            • 499

            #6
            Hallo an alle,

            vielen vielen Dank

            schöne Grüße

            Frank
            Zuletzt geändert von firstfacility; 08.10.2025, 20:19.
            schöne Grüße
            Frank

            Kommentar

            Lädt...
            X