Lesehilfe einzelne Worte Heiratsregister 1895 Übach erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wieste
    Benutzer
    • 30.01.2024
    • 66

    [gelöst] Lesehilfe einzelne Worte Heiratsregister 1895 Übach erbeten

    Hallo zusammen

    Danke für eure Hilfe mit dem folgenden, verlinkten Auszug aus dem Heiratsregister Zweitschriften Abt. Rheinland, PA 3102 (Personenstandsregister Heiraten), Nr. 29278, StAmt Übach Heiratsregister 1895 Nr. 6:
    DFG-Viewer: Abt. Rheinland, PA 3102 (Personenstandsregister Heiraten), Nr. 29278

    Gesuchte Worte sind blau markiert. Was ich lese:

    StAmt Übach Heiratsregister 1895 Nr. 6

    Uebach am einundzwanzigsten August tausend acht hundert neunzig und fünf.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschliessung:
    1. der Sattler Peter Joseph Wienands der Persönlichkeit nach bekannt katholischer Religion, geboren den siebenundzwanzigsten September des Jahres tausend acht hundert siebenundsechszig zu Uebach, wohnhaft zu Uebach.
    Sohn des ??? Johann Gottfried Wienands in Uebach und seiner gewerbosen Ehefrau Anna Margaretha geborene Jolsen (?) ?? wohnhaft zu Uebach
    2. die gewerblose Anna Barbara Boymanns der Persönlichkeit nach bekannt katholischer Religion, geboren den dreizehnten (?) Mai des Jahres tausend acht hundert neunundsechszig zu Uebach, wohnhaft zu Uebach.
    Tochter des ?? und Gastwirths Heinrich Gottfried Boymanns und dessen Ehefrau Anna Barbara geborene Reulen ?? wohnhaft zu Uebach.

    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen
    3. der Polizeidiener Hermann Engeler, vierzig (?) Jahre alt, wohnhaft zu Uebach
    4. der Lehrer ?? Harsch ?? Jahre alt, wohnhaft zu Uebach

    Vermerk:
    Übach Am 15.09.1941
    D?? Ehemann ist am 18. Mai 1941 verstorben. Standesamt Übach-Palenberg Nr. 36 / 1941

    --------------------------------------------------
    Ich gehe davon aus, dass sich der Vermerk auf Peter Joseph Wienands bezieht, er also am 18.05.1941 verstorben ist, korrekt?

    Danke für eure Hilfe. Besten Gruss
    Steffen
    Zuletzt geändert von wieste; 07.10.2025, 12:36.
  • JohannesF
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2021
    • 233

    #2
    Hallo,

    bei allem kann ich nicht helfen, aber der Name der Mutter unter 1 könnte "Gohsen" sein. Der erste Buchstabe sieht genau wie das "G" bei "Gottfried" aus. Der dritte Buchstabe müsste ein "h" sein, kein "l".

    Unter 2. kommt der 13. Mai hin, denke ich, und "Reulen" auch.

    40 Jahre bei 3. kommt hin.

    Der Zeuge unter 4. ist Lehrer von Beruf. Woher hast Du den Metzger Peter Joseph?! Das steht da irgendwie gar nicht. Ich denke, der Nachname ist "Harsch", beim Vornamen bin ich unsicher.

    Und ja, die Anmerkung am Rand zum Tod des Ehemannes bezieht sich auf den Bräutigam Peter Joseph. Normalerweise haben sie die Nummer dazu geschrieben, dann war das deutlicher.

    Viele Grüße,
    Johannes
    Zuletzt geändert von JohannesF; 07.10.2025, 12:03.

    Kommentar

    • wieste
      Benutzer
      • 30.01.2024
      • 66

      #3
      Hallo Johannes, danke für deine Hilfe! Beim Zeuge unter Nummer 4 bin ich wohl aus Versehen auf eine falsche Seite gesprungen, danke für den Hinweis.

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 3097

        #4
        Uebach am einundzwanzigsten August tausend acht hundert neunzig und fünf.
        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschliessung:
        1. der Sattler Peter Joseph Wienands der Persönlichkeit nach bekannt katholischer Religion, geboren den siebenundzwanzigsten September des Jahres tausend acht hundert siebenundsechszig zu Uebach, wohnhaft zu Uebach.
        Sohn des Ackerers Johann Gottfried Wienands in Uebach und seiner gewerblosen Ehefrau Anna Margaretha geborene Gohsen zeitlebens wohnhaft zu Uebach
        2. die gewerblose Anna Barbara Boymanns der Persönlichkeit nach bekannt katholischer Religion, geboren den dreizehnten Mai des Jahres tausend acht hundert neunundsechszig zu Uebach, wohnhaft zu Uebach.
        Tochter des Ackerers und Gastwirths Heinrich Gottfried Boymanns und dessen Ehefrau Anna Barbara geborene Reulen ?? wohnhaft zu Uebach.

        Als Zeugen waren zugezogen und erschienen
        3. der Polizeidiener Hermann Engelen, vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Uebach
        4. der Lehrer Aloys Harsch sechsunddreißig Jahre alt, wohnhaft zu Uebach
        Zuletzt geändert von Upidor; 07.10.2025, 14:49.

        Kommentar

        • JohannesF
          Erfahrener Benutzer
          • 11.09.2021
          • 233

          #5
          Hallo,

          wow, "Ackerer"! Als "A " hätte ich das nicht erkannt. Dann hätte ich auch noch was.

          Uebach am einundzwanzigsten August tausend acht hundert neunzig und fünf.
          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschliessung:
          1. der Sattler Peter Joseph Wienands der Persönlichkeit nach bekannt katholischer Religion, geboren den siebenundzwanzigsten September des Jahres tausend acht hundert siebenundsechszig zu Uebach, wohnhaft zu Uebach.
          Sohn des Ackerers Johann Gottfried Wienands in Uebach und seiner gewerblosen Ehefrau Anna Margaretha geborene Gohsen zeitlebens wohnhaft zu Uebach
          2. die gewerblose Anna Barbara Boymanns der Persönlichkeit nach bekannt katholischer Religion, geboren den dreizehnten Mai des Jahres tausend acht hundert neunundsechszig zu Uebach, wohnhaft zu Uebach.
          Tochter des Ackerers und Gastwirths Heinrich Gottfried Boymanns und dessen Ehefrau Anna Barbara geborene Reulen beide wohnhaft zu Uebach.

          Als Zeugen waren zugezogen und erschienen
          3. der Polizeidiener Hermann Engeler, vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Uebach
          4. der Lehrer Aloys Harsch sechsunddreißig Jahre alt, wohnhaft zu Uebach

          Viele Grüße,
          Johannes

          Kommentar

          • wieste
            Benutzer
            • 30.01.2024
            • 66

            #6
            Vielen Dank euch beiden für die Hilfe!

            Kommentar

            Lädt...
            X