Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1779

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7520

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1779

    Hallo zusammen!

    Wer kann mir bei dieser Taufe helfen?


    Christoph Hoffmeisters Fr(au): Catharina Lucia Schraders ist den 30t(en) Octobr(is)
    morgens um 8 Uhr von einem Töchter(lein). entbund(en) und den 2t(en) Nov(embris): ge=
    tauft Nom(en): Maria Lucia. Gevattern 1) Heinrich Schliephacke 2) der
    Becker Fr(au): (oder Fr(iedrich))
    Landwehr 3) der Ackerm(ann). Andr(eas): Schrader 4) M(ei)st(e)r Heinrich
    Söchtigs Fr(au). 5) Christoph Weschen Fr(au): 6) Johan Mich(ael): Harms Fr(au).


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus


    1779 Hoffmeister.png
    Zuletzt geändert von consanguineus; 05.10.2025, 22:29.
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4180

    #2
    Hallo consanguineis,

    für meine Begriffe heißt es eindeutig:
    "2) der
    Becker Fr.(anz/iedrich) Landwehr"
    Für "Fr.(au)" müsste es im Genitiv heißen "des Beckers".


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7520

      #3
      Hallo Jens,

      vielen Dank für Deine Hilfe! Genau das mit dem Genitiv war auch mein Gedanke. Aber da es keinen Bäcker namens Friedrich Landwehr im Dorf gab, nur einen Spitzspänner dieses Namens, wurde ich unsicher.

      Viele Grüße
      consangunieus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      Lädt...
      X