Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1674

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7517

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1674

    Hallo zusammen!

    Wieder einmal benötige ich Hilfe. Es geht um den Eintrag ganz oben.


    Am Sontage Oculi Christoph Söddern eine junge
    Tochter laßen tauffen so genantt worden, Margaretha
    deren Tauffzeugen sind gewesen, Hans Friken Frau,
    Asche Borchers vndt von Schlüters Hofe .........


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus


    1674 Södder.png
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17252

    #2
    Hallo

    "Friken" würde ich nicht lesen, weil kein k. Oder hast Du ein Vergleichs-k, das so ausschaut?
    Vielleicht "Hans Frihen Frau"


    Letzter Name lautet "Dieterich" oder "Dieterick"
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 04.10.2025, 01:14.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 7000

      #3
      Hallo,

      kein Lösungsbeitrag, sondern ein Frage: welcher heutige Vorname steckt hinter "Asche"?

      LG Zita

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7517

        #4
        Guten Morgen Anna Sara und Zita!

        Vielen Dank für Eure Antworten.

        Ja, wie Frike sieht es nicht aus. Andererseits ist der Familienname Friehe hier vollkommen ungebräuchlich. Den gibt es eher in der Peiner Ecke. Der Großvater mütterlicherseits des Täuflings heißt Hans Fricke (anders ausgedrückt: die Mutter ist eine geborene Fricke). Daher meine Vermutung.

        Asche ist eine Kurzform von Aschwin. Nicht so wahnsinnig ungewöhnlich wie es dem Nicht-Niedersachsen vielleicht erscheinen mag.

        Viele Grüße
        consanguineus
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        • Zita
          Moderator

          • 08.12.2013
          • 7000

          #5
          Hallo,

          interessant, da hab ich ja auch die Langform noch nie gehört.

          LG Zita

          Kommentar

          Lädt...
          X