Ahnenpass (einzelne Wörter, Ostpreußen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3785

    [ungelöst] Ahnenpass (einzelne Wörter, Ostpreußen)

    Hallo zusammen,
    bei dem angehängten Ahnenpass kann ich ein paar Wörter nicht ganz entziffern.
    Es handelt sich um Orte in Ostpreußen.
    Würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!

    6

    geboren in: (?) Kreis Königsberg i P

    beurkundet beim Standesamt P(?) Register Nr. 48


    am: 26. September 1909
    in: Osundrau(?) b. Königsberg i Pr
    Pfarramt: Osundrau(?) b. Kbg
    Angehängte Dateien
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Ed Gonzalez
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2021
    • 464

    #2
    Moin,

    # 6: ich lese ´Darienen´
    https://de.wikipedia.org/wiki/Werbnoje_(Kaliningrad)

    Ich suche mal weiter

    Gruß, Ed
    Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
    Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

    Kommentar

    • Kataryna
      Erfahrener Benutzer
      • 01.10.2013
      • 655

      #3
      Hallo,
      vielleicht hilft dies weiter:
      Nachfolgend sind alle Ortsnamen mit Buchstaben D, die in der Ostpreußen-Datenbank enthalten sind, aufgeführt.


      Gruß Kataryna

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3227

        #4
        Hallo,
        geboren in: Darienen Kreis Königsberg i P


        am: 26. September 1909
        in: Quednau b. Königsberg i Pr
        Pfarramt: Quednau b. Kbg


        Grüße
        Scriptoria

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3227

          #5
          beurkundet beim Standesamt Powunden? Register Nr. 48

          Kommentar

          • HindeburgRattibor
            Erfahrener Benutzer
            • 24.08.2011
            • 3785

            #6
            Danke euch!
            LG HindeburgRattibor

            Forsche im Raum
            • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
            • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
            • Hessen (Dillkreis, Kassel)
            • Mähren (Mährisch-Trübau)
            • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
            • Österreich (Kärnten)
            • Polen (Podlachien)
            • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
            • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
            • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

            Kommentar

            • kdsch
              Neuer Benutzer
              • Gestern
              • 1

              #7
              Hallo, HindenburgRatibor,
              Hampel - Heinriette Wilhelmine - Sporwitten, Kreis Fischhausen - 29. September 1889 - evang(elisch)

              Heinriette ist eine in Ostpreußen häufiger vorkommende Nebenform von Henriette.

              Gruß
              kdsch

              Kommentar

              Lädt...
              X