Suche "schnelle" Lesehilfe für Sterbeeinträge von 1808

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ColinK
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2025
    • 223

    [gelöst] Suche "schnelle" Lesehilfe für Sterbeeinträge von 1808

    Hallo,

    ich brauche eure Hilfe für ein paar kleine Lücken in der Entzifferung von zwei Sterbeeinträgen:

    https://www.dropbox.com/scl/fo/n6hygasvhsadf6452nxyf/AFha23UED2a53btnfHd1kOA?rlkey=fj24copvr3c14shqeswb sxnpx&e=3&dl=0

    Bilder: 15_84_0_8_0116 & 15_84_0_8_0117

    Im ersten Bild der letzte Eintrag (Nr. 54):
    - Alter Jahre: 1 Woche?
    - Anmerkungen über verschiedene Todesarten: An der ?

    Im zweiten Bild der letzte Eintrag (Nr. 56):
    - Anmerkungen über verschiedene Todesarten: An Stinkfluß?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Liebe Grüße

    Colin
    Zuletzt geändert von ColinK; 28.09.2025, 18:14.
    Jede Info ist willkommen:
    Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
    Raum Oberwitz: FN Lipka
    Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
    Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 3090

    #2
    Der Link funktioniert nicht. Beim Eintrag Nr. 56 ist die Ursache "Stickfluß", Bedeutung: Asthma, Brustwassersucht, Bronchitis

    Kommentar

    • ColinK
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2025
      • 223

      #3
      Zitat von Upidor Beitrag anzeigen
      Der Link funktioniert nicht. Beim Eintrag Nr. 56 ist die Ursache "Stickfluß", Bedeutung: Asthma, Brustwassersucht, Bronchitis
      Ist behoben! Und danke
      Jede Info ist willkommen:
      Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
      Raum Oberwitz: FN Lipka
      Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
      Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 3090

        #4
        Im ersten Bild der letzte Eintrag (Nr. 54):
        - Alter Jahre: 1 Woche
        - Anmerkungen über verschiedene Todesarten: An der Frase (wahrscheinlich ist Fraisen gemeint)

        Kommentar

        • ColinK
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2025
          • 223

          #5
          Die KI sagt folgendes:
          „An der Frase“ ist ein sehr alter und heute nicht mehr gebräuchlicher Ausdruck für eine Todesursache. Er bezieht sich auf eine Halskrankheit, die mit dem Ersticken, Würgen oder einer Entzündung im Hals- und Rachenbereich einherging.
          In der historischen Medizin wurden viele Krankheiten, die die Atmung behinderten, zusammenfassend mit diesem Begriff oder ähnlichen Formulierungen beschrieben. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Todesursache „an der Frase“ in den meisten Fällen eine der folgenden Krankheiten meinte:
          • Diphtherie: Eine hoch ansteckende bakterielle Infektion, die zu einer dicken, gräulich-weißen Schicht im Rachen führt, die die Atemwege verstopfen kann.
          • Krupp-Husten: Eine Form von Kehlkopfentzündung, die vor allem bei Kindern auftrat und zu Heiserkeit, Atemnot und einem bellenden Husten führte.
          • Andere entzündliche Kehlkopferkrankungen oder Rachenentzündungen, die so schwerwiegend waren, dass sie zum Tod durch Erstickung führten.
          Der Begriff „Frase“ leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „vras“ ab, das so viel wie „Schwellung“, „Entzündung“ oder „Rachengeschwür“ bedeutet. Es ist ein Beispiel dafür, wie Todesursachen in alten Kirchenbüchern oder Sterberegistern oft symptomatisch und nicht nach heutigen medizinischen Standards erfasst wurden.

          Bei Fraisen scheint es sich um durch verschiedene Ursachen hervorgerufene Krampfanfälle zu handeln, die dann zum Tode führen. Siehe:

          „Da krieg’ i ja die Pockerlfras!“ Diese Redewendung kennt man vielleicht noch. Es bedeutet, dass man sich stark aufregt und vor Wut zu zittern beginnt. In dem Wort „Pockerlfras“ steckt …


          Um was es sich dann tatsächlich handelte bleibt dann wohl ungeklärt, bzw. für meine Unterlagen mir überlassen.
          Jede Info ist willkommen:
          Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
          Raum Oberwitz: FN Lipka
          Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
          Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder

          Kommentar

          Lädt...
          X