Suche kleine Lesehilfe und Info für Taufeintrag von 1810

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ColinK
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2025
    • 129

    [gelöst] Suche kleine Lesehilfe und Info für Taufeintrag von 1810

    Hallo,

    ich brauche eure Hilfe für einen Taufeintrag von 1810:

    https://www.dropbox.com/scl/fo/n6hygasvhsadf6452nxyf/AH6lNBD_5B904eo5lKnyRy4/Chrzty%201800-1815?dl=0&rlkey=fj24copvr3c14shqeswbsxnpx&subfolde r_nav_tracking=1

    Bild: 15_84_0_1_0302

    24. Januar
    Wurde des Einliegers Simeon Chwał-
    czyk aus Sosnicze von seinem Weibe
    Marianna geb. Grichtolka am 23. hujus
    in der Nacht um 10 Uhr geborenes Mädchen
    a memorato Paroche? getauft und dem-
    selben den Namen Marianna beigelegt;
    Taufzeugen waren:
    Daniel Widera Ackerbauer aus Sosnicze
    Josepha Kowalczyczka Gärtnerin aus Sosnicze

    Nummer der Taufe: 1.
    Mägdlein (ehelich): 1.
    Anmerkungen: Marianna

    Ich habe zusätzlich noch zwei Fragen:
    1. War es damals normal das Kind quasi am Tag der Geburt zu taufen?
    2. Was bedeutet das von mir rot markierte (falls korrekt gelesen)?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Freundliche Grüße

    Colin
    Zuletzt geändert von ColinK; Gestern, 22:36.
    Jede Info ist willkommen:
    Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
    Raum Oberwitz: FN Lipka
    Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
    Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder
  • Schikwonneberg
    Benutzer
    • 22.03.2013
    • 90

    #2
    a memorato Paroche = Latein > vom besagten Priester, auch: vom oben genannten Pfarrer

    Der Pfarrer hieß 'Joseph SCHULTZ' siehe Eintrag Nr.1:
    15_84_0_1_0300​
    Zuletzt geändert von Schikwonneberg; Gestern, 22:25.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 4115

      #3
      Hallo Colin,

      da steht "a memorato Parocho" - vom erwähnten Pfarrer.
      Zu Frage 1: Ja. Hohe Kindersterblichkeit, und ohne Taufe war man damals im Falle seines Ablebens schon so gut wie auf dem Weg in de Hölle


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; Gestern, 22:33.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • ColinK
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2025
        • 129

        #4
        Super, ich danke euch beiden für die Infos!

        Liebe Grüße

        Colin
        Jede Info ist willkommen:
        Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
        Raum Oberwitz: FN Lipka
        Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
        Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder

        Kommentar

        Lädt...
        X