Suche Lesehilfe für Hochzeitseintrag von 1828

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ColinK
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2025
    • 129

    [gelöst] Suche Lesehilfe für Hochzeitseintrag von 1828

    Hallo,

    ich brauche eure Hilfe für einen Hochzeitseintrag von 1828:

    https://www.dropbox.com/scl/fo/n6hygasvhsadf6452nxyf/AGsD91PNvyf0XD2F6KfV8Os/%C5%9Aluby%201800-1830?dl=0&rlkey=fj24copvr3c14shqeswbsxnpx&subfolde r_nav_tracking=1

    Bild: 15_84_0_6_0256

    den 12ten Februar
    ? in allheiliger? Pfarrkirche ad S.
    Andream der ? Wilhelm leibli-
    cher Sohn ? ? ? Fer-
    dinand Czech, Bauer zu Zabrze
    mit der tugendhaften? Jungfer Ma-
    rianna eheleibliche Tochter des Kretschmer
    Simon Chwałczyk zu Sosnitze ehelich
    zusammen? getraut ? ? Pfarrer
    Seemann. Trauungszeugen ?
    Franz Krawielz Schelze? aus Zabrze
    und Felix Liszka Häusler eben?
    aus Zabrze

    Nr. des Actus: 4.
    Junggeselle mit Jungfer: I.
    Das Alter der Brautleute: Bräutigam 23. Braut 18 Jahre.

    Vielen Dank im Voraus!

    Freundliche Grüße

    Colin
    Zuletzt geändert von ColinK; Heute, 12:34.
    Jede Info ist willkommen:
    Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
    Raum Oberwitz: FN Lipka
    Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
    Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4112

    #2
    Hallo Colin,

    da schlage ich vor:

    den 12ten Februar
    Ist in hiesiger Pfarrkirche ad S.
    Andream der Knecht Wilhelm leibli-
    cher Sohn nach dem verstorbenen Fer-
    dinand Czech, Bauer zu Zabrze
    mit der tugendhaften Jungfer Ma-
    rianna eheleibliche Tochter des Kretschmer
    Simon Chwałczyk zu Sosnitze ehelich
    zusammen getraut von Orts-Pfarrer
    Seemann. Trauungszeugen ?
    Franz Krawielz Scholze aus Zabrze
    und Felix Liszka Häusler eben
    aus Zabrze


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • ColinK
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2025
      • 129

      #3
      Nachtrag:

      "Allhiesig" ist ein veraltetes deutsches Adjektiv, das "hier befindlich", "auf diesen Ort bezogen" oder "diesbezüglich" bedeutet und heute weitgehend durch "hiesig" ersetzt wurde.

      und wer noch vorbeischaut: es fehlt noch das Wort nach Trauungszeugen.
      Jede Info ist willkommen:
      Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
      Raum Oberwitz: FN Lipka
      Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
      Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 4112

        #4
        waren


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        Lädt...
        X