Suche schnelle Lesehilfe für Taufeintrag von 1820

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ColinK
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2025
    • 234

    [gelöst] Suche schnelle Lesehilfe für Taufeintrag von 1820

    Hallo,

    ich brauche eure Hilfe für einen Taufeintrag von 1820:

    https://www.dropbox.com/scl/fo/n6hyg...sxnpx&subfolde r_nav_tracking=1

    Bild: 15_84_0_2_0157

    25. September
    Wurde des Frei Kretschmers Simon Chwal-
    czyk aus Sosnitza von seinem Eheweibe
    Marianna geborene Grychtolka am 25. h?
    früh um 5 Uhr geborenes Knäblein von
    dem Pfarrer Joseph Schultz getauft und?
    demselben den Namen Michael beigelegt.
    Die Taufzeugen waren:
    Vincent Wieloch Häusler
    Josepha Kowalczyczka Gärtner(in) (beide aus Sosnitza)

    Nr. der Taufe: 61
    Knäblein (ehelich): 1.
    Anmerkungen: Michael.

    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Grüße

    Colin
    Zuletzt geändert von ColinK; 27.09.2025, 17:36.
    Jede Info ist willkommen:
    Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
    Raum Oberwitz: FN Lipka
    Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
    Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder
  • Schikwonneberg
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2013
    • 118

    #2
    Geburt war doch im September, siehe unterstrichenen Eintrag oben!
    Also: 25. September 1820 früh um 5 Uhr.
    Was das gelesene h bedeutet kann ich nicht sagen

    Nächter Eintrag war dann im Oktober, 'In Octobris'
    Zuletzt geändert von Schikwonneberg; 27.09.2025, 15:58.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 4180

      #3
      "(in)" les ich nicht hinter Gärtner, sonst passt's.
      "h" steht für "hujus" - eigentlich "hujus mensis", lat. für "dieses Monats".


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3788

        #4
        hat sich erledigt ...
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • ColinK
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2025
          • 234

          #5
          Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
          "(in)" les ich nicht hinter Gärtner, sonst passt's.
          "h" steht für "hujus" - eigentlich "hujus mensis", lat. für "dieses Monats".


          LG Jens
          Das "in" sollte eher aussagen, dass es an dieser Stelle wohl fehlt.

          Danke mal wieder.

          LG
          Jede Info ist willkommen:
          Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
          Raum Oberwitz: FN Lipka
          Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
          Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder

          Kommentar

          Lädt...
          X