Lesehilfe Heirat 1612 Sprendlingen Rheinhessen Ehemann verschwunden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefanmees
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2014
    • 154

    [gelöst] Lesehilfe Heirat 1612 Sprendlingen Rheinhessen Ehemann verschwunden?

    Guten Morgen

    Kann mir bitte jemand den Text der Hochzeit entziffern.

    Die Heirat von Cornelius Scheib und Wandel ? von 1612

    3.Eintrag

    Scheinbar ist der Ehemann verschwunden.

    Der Nachname des Ehemannes wäre auch noch wichtig,

    Gruß

    Stefan


    Heirat Cornelius Scheib Wittwer und Wandel PRÜFEN 23.1.1612 Sprendlingen ev 129.jpg
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17207

    #2
    Hallo
    Wandel ist die Kurzform des Vornamens Wandelbar, was wiederum die Kurzform des älteren Wandelberta war.


    Cornelius Scheib, bürger und widwer alhie, und Wandel, Wendel
    Bauchs gewesene HausFraw alhie, hielten hochzeitlichen Kirchgang
    Ao. 612 am 23ten Januarii uff Donnerstag In der wochen-
    predigt. Wendel Bauch war vor sechß Jaren weg gan-
    gen, daß man nie nichts mehr von Ihm gehört, und war
    Wandeln zu Heidelberg am Ehegericht die andere Ehe zugelassen
    Laut Cantzlei brieff und siegel. Auch Oberampts Creutznach [Bad Kreuznach]
    schrifftlichen Befeleht an den pfarrer
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; Heute, 12:28.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17207

      #3
      Mir gefällt wie er schreibt.

      Auch die "korrekte" Schreibweise "sechß", weil ja vorne ein weiches und am Ende ein scharfes s stehen müsste, entsprechend der korrekten Aussprache.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • stefanmees
        Erfahrener Benutzer
        • 08.03.2014
        • 154

        #4
        Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
        Mir gefällt wie er schreibt.

        Auch die "korrekte" Schreibweise "sechß", weil ja vorne ein weiches und am Ende ein scharfes s stehen müsste, entsprechend der korrekten Aussprache.
        Danke für die Hilfe.
        Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X