Bitte um Lesehilfe fĂĽr Matricula, Sterbeeintrag 25.12.1842 Waidhofen an der Ybbs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorly
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2025
    • 108

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe für Matricula, Sterbeeintrag 25.12.1842 Waidhofen an der Ybbs

    🙋‍♀️ Liebe Leute, könnt ihr mir bitte wieder beim Lesen helfen?


    Sterbeeintrag 25.12.1842


    Nr. 140

    …?… Johanna Durst Ehegattin des …?…

    …?… Joseph Durst Scharschmiedmei

    Sters , ehel. Tochter des …?… un

    bekannt. …?…

    …?…



    Krankheit und Todesart:

    …?...

    Nr. 141 …?...

    …?...

    Ich danke euch im Voraus

    LG Dorly
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 7040

    #2
    Nr. 140

    Frau Johanna Durst Ehgattin des le-

    benden Joseph Durst Scharschmiedmei

    sters , ehel. Tochter des Franz Strohmayer Sagblätterschmids und der NN un

    bekannt.


    Krankheit und Todesart:

    Laut Beschau

    Nr. 141 am Brand

    der Alten


    LG Zita

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 3163

      #3
      Nr. 141

      Frau Johanna Durst Ehegattin des le-
      benden Joseph Durst Scharschmidmei-
      sters, ehel. Tochter des Franz Strohmayer Segblätterschmid und der NN un-
      kannt

      Im hiesigen
      Gottesacker

      Laut Beschau
      No. 141 am Brand
      der Alten

      Wurde am 24. Dez.
      mit allen Sterb-Sakra-
      menten versehen

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23897

        #4
        Lese (auch) Sagblätterschmids.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. GrĂĽĂź Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche GrĂĽĂźe.

        Kommentar

        Lädt...
        X