Sterbeurkunde? 1916 / einige Worte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julie kottüm
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2010
    • 130

    [gelöst] Sterbeurkunde? 1916 / einige Worte

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde?
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gemeinde Giekau



    Hallo ihr Lieben!!

    Ich habe seit einigen Tagen den Sterbeeintrag meines Ur-Ur-Opas vom Standesamt vorliegen. Einiges kann ich wohl entziffern und bei einigen Wörtern komme ich einfach nicht weiter... Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen könntet!!

    Danke schon mal vorweg!!

    Liebe Grüße
    Miriam


    Also, das kann ich lesen:

    Neuhaus, am 26. September 1916
    Der Kommandeur des ... ... des Landwehr Infanterie Regiments Nr. 85 hat mitgeteilt, daß der Musketier des Landwehr Infanterie Regiments Nr. 85, ... ... Horn, genannt Hass 41 Jahre alt, evangelisch-lutherischer Religion, zuletzt wohnhaft in Giekau geboren zu Engelau, Gutsbezirk Neuhaus, ... ... ... ... Horn, genannt Hass, geborene Kortum
    Sohn der verstorbenen, zuletzt in Engelau wohnhaft gewesenen Wittwe Luise Schümann?, geborene Horn
    zu St. Avold im ...lazarett am sechsten September des Jahres tausend neuhundert sechszehn nachmittags um sieben Uhr verstorben sei.
    ...?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von julie kottüm; 23.02.2011, 15:10.
    Ich suche in:
    Schleswig-Holstein (Kreis Lütjenburg/Giekau):
    Anders, Dohrmann (Doormann/Dormann), Horn, Nebendahl (Nebenthal, Nevendahl), Kortum (Cortum/Cordum/Kordum/Kortüm), Schnack, Eckmann, Hoof, Stiegner, Wiese

    Pommern (Kreis Köslin/Bublitz):
    Simon aus Porst, Nitz aus Gust
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    #2
    Ich versuche es mal:

    Neuhaus, am 26. September 1916
    Der Kommandeur des [...] Batailllons des Landwehr Infanterie Regiments Nr. 85 hat mitgeteilt, daß der Musketier des Landwehr Infanterie Regiments Nr. 85, Maschinenwärter Heinrich Horn, genannt Hass 41 Jahre alt, evangelisch-lutherischer Religion, zuletzt wohnhaft in Giekau geboren zu Engelau, Gutsbezirk Neuhaus, verheiratet mit der Wilhelmine Sophie Horn, genannt Hass, geborene Kortum
    Sohn der verstorbenen, zuletzt in Engelau wohnhaft gewesenen Wittwe Luise Schümann?, geborene Horn
    zu St. Avold im Reservelazarett am sechsten September des Jahres tausend neuhundert sechszehn nachmittags um sieben Uhr verstorben sei.
    Vorstehend 18 [...] gestrichen
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Miriam,


      Neuhaus, am 26. September 1916
      Der Kommandeur des Ersatz- Batailllons des Landwehr Infanterie Regiments Nr. 85 hat mitgeteilt, daß der Musketier des Landwehr Infanterie Regiments Nr. 85, Maschinenwärter Heinrich Horn, genannt Hass 41 Jahre alt, evangelisch-lutherischer Religion, zuletzt wohnhaft in Giekau geboren zu Engelau, Gutsbezirk Neuhaus, verheiratet mit der Wilhelmine Sophie Horn, genannt Hass, geborene Kortum
      Sohn der verstorbenen, zuletzt in Engelau wohnhaft gewesenen Wittwe Luise Schümann?, geborene Horn
      zu St. Avold im Reservelazarett am sechsten September des Jahres tausend neuhundert sechszehn nachmittags um sieben Uhr verstorben sei.
      Vorstehend 18 Druckworte gestrichen
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • julie kottüm
        Erfahrener Benutzer
        • 29.12.2010
        • 130

        #4
        Vielen lieben Dank für eure "Übersetzung", damit bin ich wieder einen Schritt weiter gekommen und das Puzzle hat, dank euch, wieder ein kleines Teilchen mehr!!!

        DANKE!!!!!
        Ich suche in:
        Schleswig-Holstein (Kreis Lütjenburg/Giekau):
        Anders, Dohrmann (Doormann/Dormann), Horn, Nebendahl (Nebenthal, Nevendahl), Kortum (Cortum/Cordum/Kordum/Kortüm), Schnack, Eckmann, Hoof, Stiegner, Wiese

        Pommern (Kreis Köslin/Bublitz):
        Simon aus Porst, Nitz aus Gust

        Kommentar

        Lädt...
        X