Erbitte Lesehilfe für Kirchenbucheitrag Heirat 1854 Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sRtz
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2019
    • 614

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe für Kirchenbucheitrag Heirat 1854 Breslau

    Heirat Adelhaid Niessen - Kopie (2).png Hallo liebe Ahnenforscher und Lesehelfer, ich habe vor kurzen einen Kirchenbucheintrag hier im Forum bekommen.
    Es handelt sich um die Heirat von Johann Joseph Köllner und Adelhaid Veronica Hedwig Niessen .
    Diese haben 1854 in Breslau geheiratet.
    Manches kann ich lesen , leider nicht alles und den gesammten Text leider schon gar nicht.
    Hier gebe ich mal wieder, was ich denke richtig zu lesen, bei den Worten in rot bin ich mir gar nicht sicher.
    Seht selbst.

    ................................. Der Witwer und Schneidergeselle Johann Joseph Köllner ______ _______ Sohn des ________ _______ Zimmermannes
    Conrad Köllner in Wansen mit der Jungfrau Adelhaid Veronica Niessen ______ _______ Tochter des verstorbenen Schneiders Jacob Niessen in Groß Glogau .
    Zeugen 1Johan Stasch 2 Johan M--- ________ Schneider _____________ ____________

    Ich gebe zu nicht gerade viel .
    Für Hilfe der Ergänzung, oder sollte ich ganz falsch liegen im Voraus ein liebes Dankeschön.
    Mfg.sRtz
    Zuletzt geändert von sRtz; 25.09.2025, 16:16.
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3224

    #2
    Hallo,
    mein Vorschlag, nicht vollständig.

    Den neunzehnten Juni wurde von Demselben getraut
    der Witwer und Schneidergeselle Johann Joseph
    Köllner allhier zweiter Sohn des verstorbenen Zimmermannes
    Conrad Köllner in Wansen mit der Jungfrau Adelhaid Veronica Hedwig Niessen
    allhier, zweite Tochter des verstorbenen Schneiders Jacob Niessen in Groß Glogau .
    Zeugen 1 Johan[n]* Stasch 2 Johann Miemka?? beide Schneider
    ...auer? Straße No 24/25


    * Über dem n ist ein Verdoppelungsstrich.

    Grüße
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 25.09.2025, 17:10.

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 3033

      #3
      Den vierzehnten Juni wurden von demselben getraut
      d
      er Wittmann und Schneidergeselle Johann Joseph Köllner allhier, zweiter Sohn des verstorbenen
      Zimmermannes Conrad Köllner in Wansen mit der Jungfrau Adelhaid Veronica Hedwig Niessen allhier, zweiten Tochter des verstorbenen Schneiders Jacob Niessen in Groß Glogau . Zeugen: 1Johann Stasch 2 Johan Miem..a beide Schneider
      Zuletzt geändert von Upidor; 25.09.2025, 16:58.

      Kommentar

      • sRtz
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2019
        • 614

        #4
        Hallo Scriptoria , ein großes Dankeschön - das hilft schon weiter-
        " * Über dem n ist ein Verdoppelungsstrich" danke daher nur mi einem einzelnen n.
        Den Straßennamen bekomme ich vielleicht noch heraus .
        Mfg. sRtz

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3402

          #5
          Ohlauer.

          Und oben: Ohlauer Gasse No 65

          Kommentar

          • Scriptoria
            Erfahrener Benutzer
            • 16.11.2017
            • 3224

            #6
            Wittmann ist richtig. Siehe #3



            Zuletzt geändert von Scriptoria; 25.09.2025, 17:06.

            Kommentar

            • Scriptoria
              Erfahrener Benutzer
              • 16.11.2017
              • 3224

              #7
              Zitat von sRtz Beitrag anzeigen
              " * Über dem n ist ein Verdoppelungsstrich" danke daher nur mi einem einzelnen n.
              Der zweite Zeuge wurde Johann mit doppeltem n geschrieben. Ich hatte vergessen, es zu ändern und jetzt nachgetragen.

              Kommentar

              • sRtz
                Erfahrener Benutzer
                • 02.01.2019
                • 614

                #8
                Hallo, worauf bezieht sich die Ohlauer Gasse No 65 ?
                was ist ein Wittmann, ein Wittwer ?

                Kommentar

                • Scriptoria
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.11.2017
                  • 3224

                  #9
                  Zitat von sRtz Beitrag anzeigen
                  Hallo, worauf bezieht sich die Ohlauer Gasse No 65 ?
                  was ist ein Wittmann, ein Wittwer ?
                  Es wird vermutlich der Wohnort des Brautpaares sein. Da der Bildausschnitt nur klein ist, lässt sich nicht genau sagen, ob sich die Angabe Ohlauer Straße No 24/25 nicht schon die Überschrift des nächsten Eintrages ist.

                  Ja, ein Wittmann ist ein Witwer.
                  Zuletzt geändert von Scriptoria; 25.09.2025, 17:22.

                  Kommentar

                  • sRtz
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.01.2019
                    • 614

                    #10
                    Heirat Adelhaid Niessen - Kopie - Kopie - Kopie.png Welche Straße gehört zu meinem Kircheneintrag ?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Scriptoria
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.11.2017
                      • 3224

                      #11
                      Falls noch nicht bekannt, Begriffe kannst Du hier nachschlagen:

                      Kommentar

                      • sRtz
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.01.2019
                        • 614

                        #12
                        Danke an rPeikert.
                        Danke Scriptoria, für den link Wörtterbuchnetz.

                        Kommentar

                        • sRtz
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.01.2019
                          • 614

                          #13

                          Ohlauer Straße

                          Kommentar

                          • Scriptoria
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.11.2017
                            • 3224

                            #14
                            Zitat von sRtz Beitrag anzeigen
                            Welche Straße gehört zu meinem Kircheneintrag ?
                            Sieh Dir die Seite doch einmal im Ganzen an, dann müsstest Du feststellen können, ob die Adressen Über- oder Unterschriften sind.
                            Ich vermute, dass die Ohlauer Gasse No 65 als Überschrift zu Deinem Eintrag gehört.
                            Zuletzt geändert von Scriptoria; 25.09.2025, 17:34.

                            Kommentar

                            • sRtz
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.01.2019
                              • 614

                              #15
                              Habe nur diesen Ausschnitt aus dem Forum hier bekommen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X