Bitte um Lesehilfe Taufe Ehingen 1710

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wicki49
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2019
    • 229

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Taufe Ehingen 1710

    Hallo, zusammen,
    wieder einmal komme ich beim Entziffer an meine Grenze:
    rechte Seite, 8. Eintrag, 9. Dezember
    Anna Maria fil. Mathias Kner, ? Schmuzin
    Joseph Roggenburger Anna Maria ?
    Grüße
    Ernst
    Zuletzt geändert von wicki49; 24.09.2025, 14:29.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3736

    #2
    Würde so lesen:

    Anna Maria fil. Mathias Kner, Cæcilia Schmuzin [Schmutz]
    Joseph Roggenburger Anna M(aria) Schitzin [Schütz ?]
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17200

      #3
      Hallo, eventuell auch möglich:


      Anna Maria fil. Mathias Kner, Cæcilia Schmuzin
      Joseph Roggenburger Anna m. [marita] Schitzin


      Also es würde betont, dass Schitz ihr Ehename sei
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 24.09.2025, 15:46.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • wicki49
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2019
        • 229

        #4
        Vielen Dank euch Beiden
        Grüße
        Ernst

        Nachtrag: Kann der Vorname des Vaters auch Matthäus sein? Einen Matthäus Kner und eine Cäcilia Schmuzin finde ich bei familysearch als Eltern weiterer Kinder.
        Zuletzt geändert von wicki49; 25.09.2025, 14:25.

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3736

          #5
          Hallo Ernst,

          man kann ruhigen Gewissens davon ausgehen, dass Mathias und Matthäus gleichwertig sind. Der eine Schreiber nutzt mehr die lateinische Schreibform, der andere die deutsche ...
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 17200

            #6
            Ja, sind völlig austauschbar.
            Im tägliche Sprachgebrauch war sowieso "Matthes" vorherrschend
            Viele Grüße

            Kommentar

            • wicki49
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2019
              • 229

              #7
              Mein Vater hieß Matthäus. Genannt wurde er "Deiss".

              Kommentar

              Lädt...
              X