Hallo liebe Forscher,
ich benötige Hilfe beim Entziffern des Vaters der Braut und dessen Herkunftsortes im ersten Hochzeitseintrag auf dieser Seite:
Hochzeitsmatrikel Frühmorgen + xxx
Ab Zeile 7 lese ich:
Schön ist fraglich, weil das S im folgenden Soldanus und auch auf der gegenüberliegenden Seite bei Sebastian (der Eintrag scheint vom selben Schreiber zu sein) weniger verschnörkelt ist.
Da Stadt in der Oberpfalz ist für mich ganz fraglich... Bazhausen gäbe es, dort habe ich aber keine Magd. Schön gefunden. Falls der Nachname falsch ist, könnte man dort weitersuchen. Wie in B sieht es mir allerdings nciht aus, und das P in Palatinu sieht auch anders geschrieben aus...
Danke für eure Hilfen!
ich benötige Hilfe beim Entziffern des Vaters der Braut und dessen Herkunftsortes im ersten Hochzeitseintrag auf dieser Seite:
Hochzeitsmatrikel Frühmorgen + xxx
Ab Zeile 7 lese ich:
vidua Margaretha hon. Leonhard Dändl colonus
de Leibersdorf er Magdalena ux. eius pp. mm
cujus pater Michael Schön (?) Soldanus in
???hausen in superiori Palatinu f. legit.
de Leibersdorf er Magdalena ux. eius pp. mm
cujus pater Michael Schön (?) Soldanus in
???hausen in superiori Palatinu f. legit.
Da Stadt in der Oberpfalz ist für mich ganz fraglich... Bazhausen gäbe es, dort habe ich aber keine Magd. Schön gefunden. Falls der Nachname falsch ist, könnte man dort weitersuchen. Wie in B sieht es mir allerdings nciht aus, und das P in Palatinu sieht auch anders geschrieben aus...
Danke für eure Hilfen!
Kommentar