Lesehilfe für Notarielles Dokument erbeten Zittau 1793 Teil 5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3480

    [gelöst] Lesehilfe für Notarielles Dokument erbeten Zittau 1793 Teil 5

    Es geht weiter im Text. Wieder benötige ich eure Hilfe

    schrieben, über den Empfang der
    Kaufgelder quittieren und allen
    ....... an dem verkauften
    Grundstücke und dem Käufer
    statt unserer sich begebe, um
    Catulication (?) und Confirmation
    des Kauf Contracts ....., die
    ............. und ..... überge-
    ben laße, und überhaupt alle......
    ..un und ..... noch zur .......
    zinsung dies Contracts erfor-
    derlich seyn möchte, ......
    .....igen alles was unser Bevoll
    mächtigter ...... unt....
    .... wird, und haben zur Ur-
    kund dessen gegenwärtige
    Vollmacht von uns zu.....
    ..... mit meinem .......
    Vormund unterschrieben und besiegelt
    sind auch ....... und gerichtlich
    zu bekommen. Geschehen ...... am 13.
    März 1793

    Meister Friedrich Scholtze
    als ...... der Maria
    Elisabeth ........ Scholtze

    Und Johann Gottfried Scholtz
    Bürger und Mauergeselle

    Ich bitte um Korrektur und Ergänzung.
    Danke sehr

    Gruß Manfred

    Bildschirmfoto 2025-09-19 um 13.04.49.png
    Zuletzt geändert von Balle; Gestern, 15:12.
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2996

    #2
    schreibe, über den Empfang der
    Kaufgelder quittirn und aller
    Einsprüche an den verkauften
    Grundstücke und dem Käufer
    statt unserer sich begebe, um
    Ratifcation und Confirmation
    des Kauf Contracts ansuche, die
    Lohn(?) auf(?)- und Braseln überge-
    ben laße, und überhaupt alles
    thun und erreichte was zur Voll-
    ziehung dieses Contracts erfor-
    derlich seyn möchte. Wie geneh-
    migen alles was unser Bevoll-
    mächtigter diesfalls unterxx
    mer(?) wird, und haben zur Ur-
    kund dessen gegenwärtige
    Vollmacht von uns gestellet
    Resp. mit meinem Geschlecht
    Vormund unterschrieben und besiegelt
    sind auch entschloßen(?) und gerichtlich hierxx-
    zu bekommen. Geschehen ...... am 13.
    März 1793

    Meister Friedrich Scholtze
    als Coxxter der Maria
    Elisabeth verwitwete Scholtze

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4070

      #3
      • schreibe, über den Empfang der
        Kaufgelder quittire und aller
        Ansprüche an den verkauften
        Grundstücke und dem Käufer
        statt unserer sich begebe, um
        Ratifcation und Confirmation
        des Kauf Contracts ansuche, die
        Lehn auf(?)- und Braseln überge-
        ben laße, und überhaupt alles
        thue und errichte was zur Voll-
        ziehung dieses Contracts erfor-
        derlich seyn möchte. Wie geneh-
        migen alles was unser Bevoll-
        mächtigter diesfalls unterneh-
        men wird, und haben zu Ur-
        kund dessen gegenwärtige
        Vollmacht von uns gestellet
        Resp. mit meinem Geschlecht
        Vormund unterschrieben und besiegelt
        sind auch entschloßen uns gerichtlich hierzu
        zu bekennen. Geschehen ...... am 13.
        März 1793

        Meister Friedrich Scholtze
        als Corator der Maria
        Elisabeth verwitweteScholtzen
      • und Johann Gottfried Scholtze
      • Bürger und Mauregesell











      Kommentar

      • Balle
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2017
        • 3480

        #4
        Ich habe den fehlenden Ort noch einmal etwas vergrößert. Kann das Görlitz sein, der Ort tauchte an anderer Stelle bereits auf.

        Bildschirmfoto 2025-09-20 um 22.28.07.png
        Lieber Gruß
        Manfred

        Kommentar

        Lädt...
        X