Erbitte Lesehilfe zu einem Ortsnamen um 1802

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • barumo
    Neuer Benutzer
    • 09.04.2015
    • 3

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe zu einem Ortsnamen um 1802

    Hallo,

    ich kann leider den Ortsnamen im aufgezeigten Bild aus einem Kirchbuch um 1802 (Preussen / Region Prignitz/Ostprignitz/Ruppin) nicht klarifizieren. Bei dem Ort soll es sich um den letzten Lebensort eines verstorbenen Vaters handeln, der Soldat gewesen war.

    lebensort goern.jpg

    Vielen Dank!

    Es grüßt,
    Matthias
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23812

    #2
    Spontan DREVEN.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23812

      #3
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      Lädt...
      X