Justina Stainböck Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • selinj98
    Benutzer
    • 15.01.2025
    • 10

    [ungelöst] Justina Stainböck Lesehilfe

    Guten Tag,

    ich versuche diesen Teil der Familie schon länger ausfindig zu machen und eigentlich Suche ich Ihre Eltern und ihren Bruder aber ich hoffe, durch den Beitrag mehr über die anderen zu finden. Finde leider nicht viel und kann es auch nicht lesen
    Link habe ich aktuell auch nicht mehr gefunden (großer Fehler) aber ich habe glücklicherweise einen Screenshot gemacht. Ich erbitte vielmals, um Hilfe

    Liebe Grüße
    Selin
    Angehängte Dateien
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3388

    #2
    Guten Tag

    Ich lese

    Den 14 Juni ist des Petter
    Stainbökh Khindt getaufft
    worden Justina die Muetter
    Eva Von Fahrafeldt die Gfätterin
    Justina deß Georg Gastökher
    Weib von Paumbgarthen.

    LG Ronny

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 6959

      #3
      Hallo,

      hier der Link: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F03/?pg=83

      LG Zita

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23816

        #4
        Zitat von Zita Beitrag anzeigen
        hier der Link
        Warum muss ich gerade an Jan Steen denken?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23816

          #5
          Okay, ist vielleicht zu schwierig.
          Hier die "Auflösung":
          "Die verkehrte Welt", Jan Steen, 1663 datiert, In dem traditionell als "Verkehrte Welt" bezeichneten Gemälde verbindet Steen humorvolle Erzählung mit moralisierenden Aussagen: In diesem Haus…
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X