Erbschaft 1650 in Colditz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1420

    [gelöst] Erbschaft 1650 in Colditz

    Hallo,
    ich brauche mal wieder eure Hilfe.
    Vielen Dank im voraus.

    Colditz
    Erbvergleichung Jacob Gottschlcks des
    gewesenen Gärtners nachgelassener
    Witwen und Erben.
    Wir solche ins Ambt schrifftlich übergeben.
    Heute dato haben sich des gewesenen Hoff-
    gärtners Jacob Gottschalcks Erben, seiner wenigen
    Verlassenschafft wegen, nachfolgender maßen
    verglichen:
    Weil die Söhne erster Ehe, als ihr Vater anderen
    verehliget, kein Muttertheil bekommen, so haben sie
    in betrachtung das viel Schulden zu bezahlen und nicht
    viel übrig bleiben würde, ihre ganze Erbschaft
    an Mutter: und Vatertheil, ein Kuhe welche Sie
    unter deren Zweyen vorhandenen Kühen begehret,

    genommen, die andere Kuhe, so …... sambt
    einer heurigen …., und einer alten Ziege,

    sindt dem izigen Gärttner Hans Gottschalcks

    vor 18 R.[Reichstaler] gelaßen worden, d... nachgesezte

    Posten zu bezahlen, wie folget:
    10 R. Der Magdt Leidlohn, maßen sich die Erben
    mit Ihr verglichen.
    5 R. 3 gl.[Groschen] Begräbnis Kosten, deren Herren Geistlichen
    undt


    1 links.jpg
    Zuletzt geändert von amyros; 17.09.2025, 08:47.
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3190

    #2
    Hallo,
    Vorschläge.

    genommen, die andere Kuhe, so eine fahle? ( gemeint ist dann die Farbe der Kuh) sambt
    eines? heurigen Ähßlenn? (=Esels) , und einer alten Ziege,
    sindt dem izigen Gärttner Hans Gottschalcks
    vor 18 R.[Reichstaler] gelaßen worden, dauon nachgesezte

    Grüße
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 16.09.2025, 17:40.

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17171

      #3
      Hallo
      nein kein Esel, sondern:


      .... so eine fahle, sambt
      einen heurigen Öchßlein
      Viele Grüße

      Kommentar

      • amyros
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2009
        • 1420

        #4
        Vielen lieben Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X