Randbemerkung - Lesehilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Falke
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 841

    [gelöst] Randbemerkung - Lesehilfe erbeten

    Edit, ich hoffe der Link funktioniert jetzt.

    Hallo,
    ich kann die Randbemerkung leider kaum lesen:
    Geburten 1851: Geburten 1851, Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer Onlinesuche für Archivalien und Funktionen für alle archivischen Aufgabenbereiche.

    Bild 214

    Was ich lese:
    Auszugs dieser _______ gegeben worden, ___
    eine Bescheinigung (?) nach dem Formulare ___
    ___ 1863

    __ 6. Mai 1863
    für Er____
    ___


    Vielen Dank für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Falke; 15.09.2025, 18:46.
    Viele Grüße
    Karen

    Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3301

    #2
    Der link führt zum Jahr 1852 statt 1851.
    Die Datei im Anhang hat eine zu geringe Auflösung.

    Also bitte nochmal der korrekte link.

    Kommentar

    • Falke
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 841

      #3
      Danke ReReBe,
      diese Links bei Arcinsys treiben mich jedes Mal in den Wahnsinn. Jetzt sollte es gehen.
      Viele Grüße
      Karen

      Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3301

        #4
        Ich probier es mal:

        Auszüge dieses Actes dürfen nicht gegeben werden, wohl aber
        eine Bescheinigung nach dem Formulare ___ der Acten
        des Jahres 1863

        __ 6. Mai 1863

        s(iehe) Ermächtigung ____ ___beamten
        in oben bezeichnetem Acten Convolut
        ___Unterschrift__


        Scheint nur formaler Kram zu sein.

        Kommentar

        • Falke
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 841

          #5
          Vielleicht weil er ja wohl in Herford geboren wurde und in Bremen getauft. Vielleicht war für die Taufe der Eintrag irgendwie notwendig.
          Ich hatte auf andere Hinweise gehofft. Lt. einem Stammbaum bei Ancestry war er später in den USA und mit Gedächtnisverlust verschollen.
          Ich danke dir auf jeden Fall.
          Viele Grüße
          Karen

          Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

          Kommentar

          Lädt...
          X