Heirat 1758 Ritz / Bauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ahnenforinfi
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2021
    • 842

    [gelöst] Heirat 1758 Ritz / Bauer

    https://www.familysearch.org/ark:/61...&i=210&lang=de (Aufname 211) rechte Seite


    Hallo zusammen an diesem Sonntagnachmittag

    Mag mir jemand helfen, die restlichen Worte
    in dem Heiratseintrag zu deuten?
    Ich komme nicht hinter den Sinn.
    Was ich glaube, lesen zu können ist:


    Actum Cassel 6t September 1758

    ...Carl Ludwig Ritz, Friseur, ..
    Ihro hochfürstl. .. dem Fürsten von
    .., 27 Jahr alt, Conrad Ritz, fürstl
    Ballmeisters zu Arolsen … nachgelassener
    Sohn und Susanna Dorothea des hie
    siegen Bürgers und Peruquier Christian
    Bauers Tochter, und zeigten an daß
    sie sich einander die Ehe versprochen
    hätten. Nachdem nun des Bräutigams
    Eltern nicht mehr am Leben, der
    Braut Eltern aber zugegen ...
    Heirath consentirt haben, so sind diese
    .. protocollirt worden, und
    … die Verlobten nicht willens
    .. Ehepacten zu machen


    (Falls Ihr jetzt alle draußen im Sonnenscheid seid, ich starre weiterhin auf diesen Text )
    Zuletzt geändert von ahnenforinfi; 14.09.2025, 22:01.
    Suche: gerade nix
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5710

    #2
    Hallo:

    Hier meine Ergänzungen:

    Actum Cassel d. 6. t Septembr 1758

    Erschien Carl Ludwig Ritz, Friseur bey
    Ihro hochfürstl. Durchl. dem Fürsten von
    Waldeck, 27 Jahr alt, Conrad Ritz, fürstl.n
    Ballmeisters zu Arolsen nachgelassener
    Sohn und Susanna Dorothea des hie-
    sigen Bürgers und Peruquier Christian
    Bauers Tochter, und zeigten an daß
    sie sich einander die Ehe versprochen
    hätten. Nachdem nun des Bräutigams
    Eltern nicht mehr am Leben, der
    Braut Eltern aber zugegen in diese
    Heyrath consentirt haben, so sind diese
    sponsalia anhero protocollirt worden, und
    … die Verlobten nicht willens
    .. Ehepacten zu machen

    Arolsen war damals die Residenz des Fürsten von Waldeck - noch heute ein schönes Schloß.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • ahnenforinfi
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2021
      • 842

      #3
      Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen

      Arolsen war damals die Residenz des Fürsten von Waldeck - noch heute ein schönes Schloß.

      VG

      --Carl-Henry
      Vielleicht treffen wir uns eines Tages mal alle da

      Danke vielmals für deine Ergänzungen bisher!

      Suche: gerade nix

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 4051

        #4
        ... und
        sind übrigens die Verlobten nicht willens ge-
        wesen Ehepacten zu machen.


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • ahnenforinfi
          Erfahrener Benutzer
          • 13.02.2021
          • 842

          #5
          Vielen Dank Jens, perfekt !
          Suche: gerade nix

          Kommentar

          Lädt...
          X