Ich bitte um etwas Lesehilfe
Was ich lesen kann:
Wir, das Stadtgericht zu Zittau, urkunden und
..... hiermit, daß, ..... des Karl Ernst Brösel,
Handelsmann allhier zugehörig .... in der Sandgrube
allhier gelegenes
Hausgrundstück nebst ........
in .... ...lagung .......
...... feilgeboten .......
Johann Gottlob (?) Förstern
allhier
und auch für 95 rt sage
Fünf und Neunzig Thaler
verkauft und, da derselbe die Kaufsumme vollständig
......... .... hat, ihn.......
tenlich ...judiciert worden ist.
Zu bemerken ist
1. daß den jetzigen Besitzer das ....
zungsmäßige ..... jeder
zeit in brauchbarem Zustande zu
erhalten hat.
2. daß nach dem vorigen Kaufbriefe
d.d. ratif. 12. März 1818 der Vor-
besitzer Johann Christoph Brösel für
sich und seine Ehefrau unentgeltlich
die obere Stube nebst Stubenkammer,
Ich bitte um Korrektur und Ergänzung
Vielen Dank
Viele Grüße
Manfred
Bildschirmfoto 2025-09-13 um 21.49.55.png
Was ich lesen kann:
Wir, das Stadtgericht zu Zittau, urkunden und
..... hiermit, daß, ..... des Karl Ernst Brösel,
Handelsmann allhier zugehörig .... in der Sandgrube
allhier gelegenes
Hausgrundstück nebst ........
in .... ...lagung .......
...... feilgeboten .......
Johann Gottlob (?) Förstern
allhier
und auch für 95 rt sage
Fünf und Neunzig Thaler
verkauft und, da derselbe die Kaufsumme vollständig
......... .... hat, ihn.......
tenlich ...judiciert worden ist.
Zu bemerken ist
1. daß den jetzigen Besitzer das ....
zungsmäßige ..... jeder
zeit in brauchbarem Zustande zu
erhalten hat.
2. daß nach dem vorigen Kaufbriefe
d.d. ratif. 12. März 1818 der Vor-
besitzer Johann Christoph Brösel für
sich und seine Ehefrau unentgeltlich
die obere Stube nebst Stubenkammer,
Ich bitte um Korrektur und Ergänzung
Vielen Dank
Viele Grüße
Manfred
Bildschirmfoto 2025-09-13 um 21.49.55.png
Kommentar