Hallo,
ich benötige eure Hilfe bei angehängten Briefauszug. Der Brief ist ein Schreiben vom 16.03.1774 eines Bergschreibers in Wittichen an den Oberamtmann in Wolfach, weil der Bergschreiber sein Kind durch einen evangelischen Pfarrer auf katholischen Gebiet im fürstenbergischen Schwarzwald hat taufen lassen, wozu er seiner Ansicht nach durch das Bergwerksprivileg berechtigt war.
Der Text ab dem roten Doppelpunkt lautet:
"Ich habe in meiner übergebenen unterthängisten
Verantworttung von disem Decret selbsten ??? gemacht,
inzwischen aber, da solches wider den clarer Innhalt des gnädigst
ertheilten Bergwercks Privilegii laufet, um gnädigste ???
des lezteren devotest gebetten."
Das erste fragliche Wort: Was macht man von einem Dekret? Ein Abschrift? ...
Das zweite: evtl. "Manutenam" im Sinne von Bewahrung, Beibehaltung?
Danke schonmal für eure Hilfe
Schönen Gruß
Uwe
ich benötige eure Hilfe bei angehängten Briefauszug. Der Brief ist ein Schreiben vom 16.03.1774 eines Bergschreibers in Wittichen an den Oberamtmann in Wolfach, weil der Bergschreiber sein Kind durch einen evangelischen Pfarrer auf katholischen Gebiet im fürstenbergischen Schwarzwald hat taufen lassen, wozu er seiner Ansicht nach durch das Bergwerksprivileg berechtigt war.
Der Text ab dem roten Doppelpunkt lautet:
"Ich habe in meiner übergebenen unterthängisten
Verantworttung von disem Decret selbsten ??? gemacht,
inzwischen aber, da solches wider den clarer Innhalt des gnädigst
ertheilten Bergwercks Privilegii laufet, um gnädigste ???
des lezteren devotest gebetten."
Das erste fragliche Wort: Was macht man von einem Dekret? Ein Abschrift? ...
Das zweite: evtl. "Manutenam" im Sinne von Bewahrung, Beibehaltung?
Danke schonmal für eure Hilfe
Schönen Gruß
Uwe
Kommentar