Lesehilfe erbeten für KB Spalte "Bemerkungen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • regineheberlein
    Neuer Benutzer
    • 07.08.2025
    • 4

    [gelöst] Lesehilfe erbeten für KB Spalte "Bemerkungen"

    Dokument: KB Tarnowitz (ev.), Begräbnisse 1883

    Guten Tag beisammen,

    kann mir jemand helfen, die letzte Spalte in Eintrag Nr. 50 (Hugo Bergmann) zu entziffern? Den Rest kann ich lesen, aber hier beiße ich mir die Zähne aus. Der Zweck der Spalte ist "Bemerkungen. Wohnort und Todeskrankheit der Verstorbenen". Ausschnittsvergrösserung sowie Gesamtbild (für Kontext) angehängt. Was steht da unter "Neudek"?

    Herzlichen Dank!

    -Regine
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
    Zuletzt geändert von regineheberlein; 06.09.2025, 15:53.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4022

    #2
    Hallo Regine,

    mit Neudek gemeint ist:


    Auf der Seite findest Du unter Punkt 3 der "Einzelnachweise" folgende Karte:


    Dort sieht man in der linken oberen Ecke östlich von Tarnowitz den Ort "Neudeck", nordöstlich davon das Dorf "Ostrosnitza" (in Deinem Bild in der Zeile unter "Neudek" ohne "t" geschrieben), und etwas östlich davon "Bisia". "Bisja" könnte das zweite Wort in der Zeile sein, bin mir da aber alles andere als sicher.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 06.09.2025, 04:39.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17138

      #3
      Hallo
      die zweite Zeile lautet:

      "Ostrosniza Kchhof"

      Demnach auf dem Kirchhof von Ostrosnitza beerdigt.
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.09.2025, 02:32.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 4022

        #4
        Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
        Hallo
        die zweite Zeile lautet:

        "Ostrosniza Kchhof"

        Demnach auf dem Kirchhof von Ostrosnitza beerdigt.
        Gaanz blöde Frage: Welcher Kirchhof?


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • MartinM
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2008
          • 563

          #5
          Hallo regineheberlein,

          in der dritten Zeile vielleicht "Selbstmörd."(erin).

          Viele Grüße
          MartinM

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 17138

            #6
            Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
            Gaanz blöde Frage: Welcher Kirchhof?
            LG Jens
            Der Kirchhof liegt im grünen Kreis.
            Rosafarbig habe ich die westliche Gemeinde-Grenze eingezeichnet.
            Der Kirchhof gehört demnach noch zu Neudeck, bzw. genauer gesagt zu Ostrosnitza (Ostrosnitza war ein Ortsteil von Neudeck)



            Khf.jpg
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.09.2025, 13:51.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17138

              #7
              Quelle zur Karte oben:
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 17138

                #8
                Der Friedhof hat sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag:

                Viele Grüße

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 17138

                  #9
                  In einem der zahlreichen Youtube-Videos über diesen Friedhof ist z.B. ein Grabstein von 1884


                  1884.jpg




                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 17138

                    #10
                    Aber außer dem obigen Grabstein von 1884 (A. Voigt) ist wenig erhalten
                    Fotoserie:

                    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.09.2025, 15:17.
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • regineheberlein
                      Neuer Benutzer
                      • 07.08.2025
                      • 4

                      #11
                      Herzlichen Dank euch allen!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X