Lesehilfe für Taufregister 1780 Münsterberg erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wieste
    Benutzer
    • 30.01.2024
    • 53

    [gelöst] Lesehilfe für Taufregister 1780 Münsterberg erbeten

    Hallo zusammen

    Danke für eure Hilfe mit dem folgenden, verlinkten Auszug aus dem Taufregister der ev. Kirche Münsterberg, 1780, unterster Eintrag (Hellmich):
    Münsterberg. Taufen 1777–1795

    Was ich lese:

    d. 17ten Aug.
    liess ?? Vom Reindörfel der hiessige Hofgärtner Johann
    Gottlieb Hellmich ?? von seiner Ehefrau Johanna E-
    Leonora gb. Dierichin A16?? Nachmittags um 2 Uhr
    Geborene ?? ?? Boba?? Rosina ??
    ??
    1) ?? Anna Maria Hübnerin, Gottfried Hübner? Kräuter
    ?? Bürgerbezirk ?? ?? älteste Tochter
    2) Fr. Anna Rosina ??, ?? Kinder Hofgärtnerin
    ??
    3) Fr. Anna Rosina K??, Gottlieb ?? ??
    ?? Ma?? u. Ivernois ?? Inf.(anterie) Rgts Ehefrau.
    4) Junggeselle Gottlieb Günther, Einwohner in Reindörfel
    5) ??, Hofgärtner ??

    Vielen Dank und besten Gruss
    Steffen​
    Zuletzt geändert von wieste; 06.09.2025, 07:03.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3663

    #2
    Hallo Steffen,
    meine Ergänzungen wie folgt:


    d. 17ten Aug.
    ließ aus dem Reindörfel der dasige Hofgärtner Johann
    Gottlieb Hellmich das von seiner Ehewirthin Johanna E-
    leonora gb. Dierichin & 16t. Nachmittags um 2 Uhr
    geborne Töchterlein taufen und Bobalia Rosina nennen.
    Taufzeugen waren:
    1) Frau? Anna Rosina Hübnerin, Gottfried Hübners Kräuters(?)
    auß dem Bürgerbezirk wie auch Gerichtsmanns älteste Tochter.
    2) Fr. Anna Rosina Riedelin, Friedrich Riedels, Hofgärtners in
    Olbersdorf Ehewirthin.
    3) Fr. Anna Rosina Pfeilerin, Gottlieb Pfeilers, Musketiers
    von des He. Maj.(or) v. Ivernois Rothkirchschen Inf.(anterie) Rgts Ehefrau.
    4) Junggeselle Gottlieb Günther, Einwohner in Reindörfel
    5) Friedrich Langer, Hofgärtner auf den Viehhöfen(?)


    PS: Bei dem Herrn Major dürfte es sich um Philipp von Ivernois handeln
    Wird zitiert mit "
    Major von Ivernois vom I-R von Rothkirch (Nr. 32) in Neisse."
    Zuletzt geändert von AlfredS; 05.09.2025, 17:54.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • wieste
      Benutzer
      • 30.01.2024
      • 53

      #3
      Vielen Dank AlfredS, auch für den Link zu Philipp von Ivernois!

      Kommentar

      Lädt...
      X