Lesehilfe für Hauskauf in Zittau 1810 erbeten S.4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3480

    [gelöst] Lesehilfe für Hauskauf in Zittau 1810 erbeten S.4

    Auch für das Ende des Kaufvertrages benötige ich Korrektur und Ergänzung.
    Vielen Dank.

    oder unter der Hälfte, der Wiederein-
    setzung in vorigen Stand, oder der anders
    als hier gedachter Kaufe, entsagen.
    Urkundlich ist dieser Kaus-
    kontrakt zweimal gleichlautend abgefaßt
    und eigenhändig von den Kontrahen-
    ten unterschrieben worden. So geschehen
    Zittau den 20.ten Oktobr. 1810

    Gottlieb August
    Brösel ju(v) als Käufer

    Johann Christoph
    Brösel
    als Vater

    Johann Ephraim Stübner Mauer Mstr.
    als Ver Käufer

    Bildschirmfoto 2025-09-05 um 08.52.18.png
    Zuletzt geändert von Balle; 05.09.2025, 12:31.
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30148

    #2
    Hier lese ich:

    oder unter der Hälfte, der Wiederein-
    setzung in vorigen Stand, oder der anders
    als hier gedachter Sache, entsagen.
    Urkundlich ist dieser Kauf-
    kontrakt zweimal gleichlautend abgefaßt
    und eigenhändig von den Kontrahen-
    ten unterschrieben worden. So geschehen
    Zittau den 20.ten Oktobr. 1810

    Gottlieb August
    Brösel ju(v) als Käufer

    Johann Christoph
    Brösel
    als Vater

    Johann Ephraim Stübner Mauer Mstr.
    als Ver Käufer
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    Lädt...
    X