Lesehilfe erbeten Hauskauf 1763 S.6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3495

    [gelöst] Lesehilfe erbeten Hauskauf 1763 S.6

    Weiter geht es dank eurer Hilfe.
    Ich bitte erneut um Mithilfe.
    Ich lese bisher:
    Kauf ............
    ......, der .....
    zung über oder unter
    der ...., der Wieder
    einsetzung in vorigen
    Stand, des ..........
    betruges, ....., Urbar
    ...dung oder .......
    .... habenmögen
    wohlweißend und wohl
    bedächtig. Zu Urkund
    und Festhaltung .....
    ..... Kaufhandel zu
    ..... gebracht, bei der
    .....eigenhändig unter
    schrieben und besiegelt
    worden ........ Zittau
    den 1. August 1763

    Gottfried Schultze
    Christoph Bresel

    Daß .........

    Ich bitte um Korrektur und Ergänzung

    Bildschirmfoto 2025-09-03 um 12.28.07.png
    Zuletzt geändert von Balle; 03.09.2025, 22:38.
    Lieber Gruß
    Manfred
  • woife777
    Benutzer
    • 13.01.2020
    • 74

    #2
    ich probiers:

    Kauf zu machenden
    Auskünfte, der Verlez
    zung über oder unter
    der ...., der Wieder (Hälfte??)
    einsetzung in vorigen
    Stand, des Scheinhandels,
    betruges, ....., Urbar
    ...dung oder wie sie
    Nahmen habenmögen
    wohlweißend und wohl
    bedächtig. Zu Urkund
    und Festhaltung ist die
    ser Kaufhandel zu
    Pappier gebracht, bei der
    .....eigenhändig unter
    schrieben und besiegelt
    worden So geschehen Zittau
    den 1. August 1763

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 4196

      #3
      In Ergänzung zu woife777:

      Kauf zu machenden
      Auskünfte, der Verlez
      zung über oder unter
      der Helfte, der Wieder-
      einsetzung in vorigen
      Stand, des Scheinhandels,
      Betruges, Zwanges, Ueber-
      redung oder wie sie
      Nahmen haben mögen,
      wohlwißend und wohl
      bedächtig. Zu Urkund
      und Festhaltung ist die
      ser Kaufhandel zu
      Pappier gebracht, beider-
      seits.eigenhändig unter
      schrieben und besiegelt
      worden So geschehen Zittau
      den 1. August 1763


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 03.09.2025, 19:18.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3239

        #4
        Hallo,

        Kauf zu machenden
        Auskünfte, der Verlez– *
        zung über oder unter
        der Helfte, der Wieder–
        einsetzung in vorigen
        Stand, des Scheinhandels,
        betruges, Zwanges, Ueber
        redung oder wie sie
        Nahmen haben mögen
        wohlwißend und wohl–
        bedächtig. Zu Urkund
        und Festhaltung ist die
        ser Kaufhandel zu
        Pappier gebracht, beider
        seits eigenhändig unter–
        schrieben und besiegelt
        worden So geschehen Zittau
        den 1ten August 1763

        * Die parallelen Striche am Rand sind Trennungsstriche.

        Grüße
        Scriptoria

        Kommentar

        Lädt...
        X