Lesehilfe erbeten Hauskauf 1763 S.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3492

    [gelöst] Lesehilfe erbeten Hauskauf 1763 S.5

    Weiter im Text, aber ohne eure Hilfe geht es nicht:
    Was ich lese:
    daß Käufer verbundene
    die ......... bis Ostern
    gegen gewöhnlichen
    Zünnß im Hause
    in einer ..... zu
    behalten.
    .....beide
    Contrahenten 10 rthlr
    ..., so der nicht .....
    ......, dieses ....
    ... den anderen .....
    ..... ständig zu zahlen
    verbunden seyn soll.
    Beide Contrahenten
    begeben sich letztens,
    aller gegen diesen

    Ich bitte um Korrektur und Ergänzung
    Danke sehr

    Bildschirmfoto 2025-09-03 um 12.26.56.png
    Zuletzt geändert von Balle; 03.09.2025, 18:30.
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3239

    #2
    Hallo,
    mein Vorschlag.

    daß Käufer verbunden
    die Küntscherin? bis Ostern
    gegen gewöhnlichen
    Zünnß im Hauße
    in einer Stube zu
    behalten.
    Ferner setzen beide
    Contrahenten 10 rthlr
    vorn, so der nicht Hal-
    tende Theil , dieses Kau-
    fes dem andern /geben
    muß/ aus zu zahlen
    verbunden seyn soll.
    Beide Contrahenten
    begeben sich letztens,
    aller gegen diesen


    Grüße
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 03.09.2025, 19:11.

    Kommentar

    Lädt...
    X