Lesehilfe für Heiratseintrag aus Schwertberg in Oberösterreich aus dem Jahr 1849 erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wien 1090
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2019
    • 371

    [gelöst] Lesehilfe für Heiratseintrag aus Schwertberg in Oberösterreich aus dem Jahr 1849 erbeten

    Werte Profis und Mitforscher!
    Ich bitte Euch um Lesehilfe für folgenden Heiratseintrag aus Schwertberg in Oberösterreich aus dem Jahr 1849, bei dem ich leider ziemlich versage:

    Ich lese:
    14.Jänner 1849
    Schwertberg 55
    Anton, des An
    ton Kürmayr
    bürgl Bierrbm…
    … in der Pf...
    Ganghot (??)

    dessen Ehegatt:
    M.A: …
    nfl. Sohn …


    Franziska,...
    … Witt
    des Anton … und
    b+ürgl …
    Ledermeister
    win im hinjeg
    Martte V 55

    Georg
    Sonnleitner
    Jop….

    Sorry, mehr schaff ich grad wirklich ned...Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von Wien 1090; 31.08.2025, 14:12.
    Beste Grüße aus Wien,
    Christian
  • sven.vedder
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2008
    • 595

    #2
    Bierbm... = Bierbrau-ers

    PF = Pfarr

    Ganghot könnte Ganghofen heißen

    dann lese ich da Land-gerichts Egg...

    M.A: zu Neuhofen,
    ehl (=ehelicher) Sohn d. ange-
    ____ bürgl.
    Lederermeister
    dahier


    Franziska, hin-
    terlassene Witt-
    we des Anton
    Dirchofen (?), und
    beürgl. behauste
    Lederermeistr-
    rin im____
    Markte
    Zuletzt geändert von sven.vedder; 31.08.2025, 14:45.

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1570

      #3
      Hier ist der Taufeintrag aus Gangkofen:



      rechte Seite
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3143

        #4
        Hallo,
        mein Vorschlag.

        14.Jänner 1849
        Schwertberg 55
        Anton, des An
        ton Kürmayr
        bürgl Bierbrau-
        ers in der Pflege
        Ganghofen Land-
        gericht Eggen-
        felden in Baiern
        u. dessen Ehegatt.[in]
        M.A. g.[eborener] Neuhofer
        ehl.[icher] Sohn u. ange-
        hender bürgerl.[icher]
        Ledermeister
        dahier.

        M. A. für Maria Anna.

        Grüße Scriptoria



        Zuletzt geändert von Scriptoria; 31.08.2025, 15:05.

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3143

          #5
          Der zweite Teil unvollständig.

          Franziska, hin-
          terlassene Witt-
          we des Anton
          ...hofen und
          bürgl. behauste
          Ledermeister-
          rin im hiesigen
          Markte Nr. 55

          Georg
          Sonnleitner
          Jos.[ef]? ... öck

          Zuletzt geändert von Scriptoria; 31.08.2025, 15:20.

          Kommentar

          • Wien 1090
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2019
            • 371

            #6
            Ich möchte mich bei allen helfenden Hirnen Scriptoria mariechen_im_garten sven.vedder herzlich bedanken!
            Beste Grüße aus Wien,
            Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X