Hallo ihr Lieben,
ich brauche wieder mal eure fachkundige Hilfe bei einem Sterbeeintrag.
Ich lese:
45. Christoph, Juv. u. Mühl-Pursche, Johann George Heyms, Bauers u. Ge-
richts-Schöppens in Seyffersdorff, ehel. Sohn, welcher in der Neu-
en Mühle zu Plaue bey Dresßd. krank ward, u. sich nach Hause
schaffen ließ; am 2. Aug. daselbst an einem hitzigen Fieber
gestorben u. d. 5. Aug. mit einer Leichen-Pred. u. Abd. begra-
ben ward. aet. XXV Jahr 3 Monat. weniger 4 Tage. T. f.
d. er sich selbst erwehlt p. 6. ep. Hymno: Jesus Jesus ist d. …, d. in meinem Geist steht
rot = Lese ich das richtig?
rote Pünktchen = kann ich gar nicht entziffern
LG Angela
Tauf-__Trau-_und_Bestattungsbuch_1701_-_1752_Bild253.pdf
ich brauche wieder mal eure fachkundige Hilfe bei einem Sterbeeintrag.
Ich lese:
45. Christoph, Juv. u. Mühl-Pursche, Johann George Heyms, Bauers u. Ge-
richts-Schöppens in Seyffersdorff, ehel. Sohn, welcher in der Neu-
en Mühle zu Plaue bey Dresßd. krank ward, u. sich nach Hause
schaffen ließ; am 2. Aug. daselbst an einem hitzigen Fieber
gestorben u. d. 5. Aug. mit einer Leichen-Pred. u. Abd. begra-
ben ward. aet. XXV Jahr 3 Monat. weniger 4 Tage. T. f.
d. er sich selbst erwehlt p. 6. ep. Hymno: Jesus Jesus ist d. …, d. in meinem Geist steht
rot = Lese ich das richtig?
rote Pünktchen = kann ich gar nicht entziffern
LG Angela
Tauf-__Trau-_und_Bestattungsbuch_1701_-_1752_Bild253.pdf
Kommentar