Hallo Zusammen,
hier habe ich einen zweiten Teil einer Zivilstandsurkunde von 1813. Leider fehlen mir ein paar Worte. Wäret Ihr so freundlich nochmals erneut mir zu helfen?
Ich lese folgendes. (der unterstrichene Teil folgte vorher und ist auf diesem Ausschnitt nicht zu sehen). Die Fehlenden Worte sind im original gelb hinterlegt.
Nachdem ist mich
vollkommen überzeugt hatte, daß der nachgesuchten Trauung
kein gesetzliches Hindernis entgegen stehe, laß ich beiden
Verlobten die vorerwähnten Beläge, und des Kapital sechs
des Titels über Heirathen, Rechte und Pflichten den Ehe-
gatten aus dem Gesetzbuche Napoleon ____: _____ nach
________ den Bräutigam und die Braut: ob es Ihr Entschluß
sey, sich ehelich zu verbinden. Jeder von ihnen __________
beantwortete diese Frage mit ja. ____ habe hinnauf im
Namen des Gesetzes den Lambert Sluiter und die Johanna
Ruebroek für Eheleute erklärt, und über diese Hand-
lung gegenwärtige Urkunde aufgenommen. _____
_______ folgende Zeugen gegenwertig, Stephan Arndt,
acht und dreißig jährigen Alters, _____wirth und _____-
_______ 2., Wilhelm Smits, vier und fünftig Jahre
alt, Taglöhner, 3. Franz Backer, ein und vierzig jährigen
Alters, Schullehrer und Küster, 4. Bernhard Bosch, zwei
und sechszig Jahre alt, Taglöhner, sämtlich zu Dornick,
Maire Vrasselt wohnhaft, welche zugleich erklärten, mit
Den Haupt-Kompanenten nicht verwandt zu seyn.
Bild 3.jpg Vielen lieben Dank für Eure stetige Hilfe.
LG
Sven
hier habe ich einen zweiten Teil einer Zivilstandsurkunde von 1813. Leider fehlen mir ein paar Worte. Wäret Ihr so freundlich nochmals erneut mir zu helfen?
Ich lese folgendes. (der unterstrichene Teil folgte vorher und ist auf diesem Ausschnitt nicht zu sehen). Die Fehlenden Worte sind im original gelb hinterlegt.
Nachdem ist mich
vollkommen überzeugt hatte, daß der nachgesuchten Trauung
kein gesetzliches Hindernis entgegen stehe, laß ich beiden
Verlobten die vorerwähnten Beläge, und des Kapital sechs
des Titels über Heirathen, Rechte und Pflichten den Ehe-
gatten aus dem Gesetzbuche Napoleon ____: _____ nach
________ den Bräutigam und die Braut: ob es Ihr Entschluß
sey, sich ehelich zu verbinden. Jeder von ihnen __________
beantwortete diese Frage mit ja. ____ habe hinnauf im
Namen des Gesetzes den Lambert Sluiter und die Johanna
Ruebroek für Eheleute erklärt, und über diese Hand-
lung gegenwärtige Urkunde aufgenommen. _____
_______ folgende Zeugen gegenwertig, Stephan Arndt,
acht und dreißig jährigen Alters, _____wirth und _____-
_______ 2., Wilhelm Smits, vier und fünftig Jahre
alt, Taglöhner, 3. Franz Backer, ein und vierzig jährigen
Alters, Schullehrer und Küster, 4. Bernhard Bosch, zwei
und sechszig Jahre alt, Taglöhner, sämtlich zu Dornick,
Maire Vrasselt wohnhaft, welche zugleich erklärten, mit
Den Haupt-Kompanenten nicht verwandt zu seyn.
Bild 3.jpg Vielen lieben Dank für Eure stetige Hilfe.
LG
Sven
Kommentar