Hallo zusammen,
in dem folgenden Text - zweite Seite einer Heirats-Zivilstandsurkunde - fehlen mir einige Worte. Könnt ihr diese lesen? Ich hab diese gelb markiert.
Ich lese für den Rest:
bezeugten auch, daß des Bräutigams Vater Wilhelm Sluiter ge-
heißen habe, und sein ______ Namen so sey, wie er oben geschrie-
ben, obgleich seines Vaters Namen in dem beigebrachten Todten-
schein Wilhelm Sleuter geschrieben sey. Beide Haupt-Kompa-
renten ________ ________ an, des unten ihren gest______ Ehe-
________ durch Trauung zu vollziehen. Das Aufgeboth
ist zweimal van hiesigem Gemeinde-Hause, nemlich am
dritten und vierten Sonntage, _____ den siebenzehnten
und vierundzwanzigsten October dieses Jahres, jedesmal
mittags um zwölf Uhr, ________ mäßig geschehen. Der
anwesende Vater der Braut erklärte seine Einwilligung
zu den in ________ gebrachten ehelichen Verbindung. ______
sind gegen diese Verbindung nicht erfolgt. _________ ist mich
voll_______ überzeugt hatte, daß der nachge_____ Trauung
kein ____________ Hindernis entgegen stehe, ____ ____ beiden
Verlobten die ___________ Beläge, und des Kapital sechs
des Titels über ________________, Rechte und Pflichten den Ehe-
Bild1.jpg
Vielen Dank und LG
Sven
in dem folgenden Text - zweite Seite einer Heirats-Zivilstandsurkunde - fehlen mir einige Worte. Könnt ihr diese lesen? Ich hab diese gelb markiert.
Ich lese für den Rest:
bezeugten auch, daß des Bräutigams Vater Wilhelm Sluiter ge-
heißen habe, und sein ______ Namen so sey, wie er oben geschrie-
ben, obgleich seines Vaters Namen in dem beigebrachten Todten-
schein Wilhelm Sleuter geschrieben sey. Beide Haupt-Kompa-
renten ________ ________ an, des unten ihren gest______ Ehe-
________ durch Trauung zu vollziehen. Das Aufgeboth
ist zweimal van hiesigem Gemeinde-Hause, nemlich am
dritten und vierten Sonntage, _____ den siebenzehnten
und vierundzwanzigsten October dieses Jahres, jedesmal
mittags um zwölf Uhr, ________ mäßig geschehen. Der
anwesende Vater der Braut erklärte seine Einwilligung
zu den in ________ gebrachten ehelichen Verbindung. ______
sind gegen diese Verbindung nicht erfolgt. _________ ist mich
voll_______ überzeugt hatte, daß der nachge_____ Trauung
kein ____________ Hindernis entgegen stehe, ____ ____ beiden
Verlobten die ___________ Beläge, und des Kapital sechs
des Titels über ________________, Rechte und Pflichten den Ehe-
Bild1.jpg
Vielen Dank und LG
Sven
Kommentar