Rechnung 1802 - wer kann es entziffern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sven.vedder
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2008
    • 591

    [gelöst] Rechnung 1802 - wer kann es entziffern?

    Hallo Zusammen,

    ich habe hier eine Rechnung für das Austellen einer notariellen Urkunde aus Rees (unterer Niederrhein).

    Leider kann ich nur ca. 50% entziffern. Für jegliche Hilfe und Interpretation bin ich dankbar.

    Ich lese:

    ____________ noch außerdem eine ___________
    Abschrift für sämmtliche übrigen
    ________ wofür zu ___________
    _____ ________ _______ 30stbr
    ___________ 15
    cht. Leg. 15
    nuncio 7
    __________________
    Su: 1 rthr 7 – 4 ___

    Seite 12.2.jpg Vielen lieben Dank und liebe Grüße
    Sven
    Zuletzt geändert von sven.vedder; 29.08.2025, 21:03.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23774

    #2
    Z 3 Interessenten wofür zu nehmen
    Z 4 pro vidimirte Abschrift
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • sven.vedder
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2008
      • 591

      #3
      Hallo Horst von Linie 1,
      vielen Dank für den Teil des Rätsels Lösung. :-)
      Finde ich richtig toll, dass Ihr das hier ehrenamtlich macht.
      Danke!!!
      LG
      Sven

      Kommentar

      • sven.vedder
        Erfahrener Benutzer
        • 20.06.2008
        • 591

        #4
        Dank der vorangegangenen Hilfe, lauter der Lückentext nun folgendermaßen:


        ____________ noch außerdem eine vidimirte
        Abschrift für sämmtliche übrigen
        Interessenten wofür zu nehmen
        pro vidimirte Abschrift 30stbr
        ___________ 15
        cht. Leg. 15
        nuncio 7
        __________________
        Su: 1 rthr 7 – 4 ___

        (leider kann ich die Zahlenwerte nicht untereinander darstellen)


        Seite 12.2.jpg Vielen Dank und LG

        Sven
        Zuletzt geändert von sven.vedder; 29.08.2025, 14:25.

        Kommentar

        • Christian40489
          Erfahrener Benutzer
          • 25.03.2008
          • 2041

          #5
          Hallo Sven,

          pro vidimirte Abschrift - rthlr 30 stbr
          [mundo?] 15 stbr
          [____?] 15 stbr
          [____?] 15 stbr
          [____?] 7 stbr 4 dt
          Su[mma] 1 rthlr 7 stbr 4 dt

          Auf einen Reichsthaler kamen 60 Stüber, ein Stüber waren 8 Deut.
          vidimierte Abschriften ist Klar, die anderen Arten der Abschriften kann ich auch nicht entziffern.

          Viele Grüße Christian
          suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3975

            #6
            An 4. Stelle, durchgestrichen, "sigillo", an 5. Stelle "nuncio".


            LG Jens
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • sven.vedder
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2008
              • 591

              #7
              Hallo Christian, hallo Jens,
              vielen Dank für Eure Hilfe. :-) :-) :-) :-) :-)

              könnt Ihr zufällig in der 1. Zeile das 1. Wort entziffern?

              Danke und Liebe Grüße

              Sven

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23774

                #8
                Das Wort sollte mit EXPED beginnen.
                IUTUR?
                Die älteren unter uns, die noch aktiv Latein gesprochen haben, werden es sicher auch übersetzen können.
                Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 29.08.2025, 19:45.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • sven.vedder
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.06.2008
                  • 591

                  #9
                  Hallo Horst von Linie 1,
                  vielen herzlichen Dank :-)

                  leider habe ich nie Latein gelernt. Aber dank deiner Vermutung zu "expediutur" könnte es laut Internet "es ist zweckmäßig" bedeuten, was an dieser Stelle durchaus Sinn machen würde.

                  Oder siehst du oder jemand anderes anders?

                  Vielen herzlichen Dank :-)

                  Liebe Grüße

                  Sven

                  Kommentar

                  • jebaer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2022
                    • 3975

                    #10
                    Eine lateinische Form "expediutur" kenne ich nicht. Am nächsten käme noch "expediuntur", 3. Pers. Plural Präs. Ind. Passiv von "expedire", abwickeln, erläutern, erledigen.
                    Um das sinnvoll auflösen zu können, fehlt mir als Kontext der Beginn des Satzes.


                    LG Jens
                    Zuletzt geändert von jebaer; 29.08.2025, 20:17.
                    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                    Kommentar

                    • sven.vedder
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.06.2008
                      • 591

                      #11
                      Hi Jens,
                      das ist leider der Anfang. In der Urkunde sind zwei Abrechnungsblöcke. In dem Zweiten fängt der Absatzs mit Exped.... an. Jedoch habe ich rechts vom 1. Absatz auch noch etwas mit exped... stehen, was ich noch nicht weiß, was es bedeutet.



                      Seite 13.jpg

                      ebenso ist die letzte Passage auch ganz schwer zu entziffern

                      Letzte _______________
                      zu __________ ad ___________ ________
                      sind den 14ten Julius bezahlt und
                      ist ______ unter den des Fertigungen quittiert
                      worden

                      Rouriere (oder Rouviere)



                      Danke und LG

                      Sven
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • jebaer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.01.2022
                        • 3975

                        #12
                        Wahrscheinlich keine lateinische Form, sondern schlicht "expedirten".


                        LG Jens
                        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                        Kommentar

                        • sven.vedder
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.06.2008
                          • 591

                          #13
                          Hi Jens,
                          vielen Dank :-) :-)
                          Manchmal ist es gar nicht so kompliziert ;-)

                          Vielen Dank und liebe Grüße

                          Sven

                          Kommentar

                          • M_Nagel
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.10.2020
                            • 2121

                            #14
                            expediatur noch außerdem eine vidimirte
                            Abschrift

                            Ausfertigungsvermerk. [lat., »es möge ausgefertigt werden«].

                            https://www.wissen.de/fremdwort/expediatur
                            Schöne Grüße
                            Michael

                            Kommentar

                            • sven.vedder
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.06.2008
                              • 591

                              #15
                              Hi M_Nagel,
                              vielen DAnk :-)
                              liebe Grüße
                              Sven

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X