Berufsbezeichnungen / Patzke + Mangrapp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fr!tZ
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2019
    • 125

    [gelöst] Berufsbezeichnungen / Patzke + Mangrapp

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1881

    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Horst bei Löwenhagen (Ostpreußen)


    Hallo liebes Forum,

    ich habe eine Frage zu folgendem Namen:

    03_Zoom.jpg

    Hier nochmal beide ganze Seiten (mit rotem Pfeil markiert an der Seite):


    03_Wilhelm Heinz August Patzke + Therese Bertha Mangrapp.jpg

    Habt ihr eine Idee wie die Berufsbezeichnungen lauten könnten?

    Der erste Beruf vielleicht Fleischermeister ?

    Liebe Grüße, Fritz
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4174

    #2
    Fleischermeister
    Eigenthümer


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Fr!tZ
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2019
      • 125

      #3
      Vielen Dank Jens!

      Weiß vielleicht jemand noch den letzten Namen?

      03_Zoom - Kopie.jpg

      Gruß, Fritz

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30157

        #4
        Hallo,

        Besitzer
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23846

          #5
          100 Jahre später hätte man auch Besetzer lesen können.

          Beim Brautvater unter Nummer 6 musste ich kurz überlegen.
          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 27.08.2025, 09:36.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Fr!tZ
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2019
            • 125

            #6
            Hallo :-)

            @Xtine: Vielen Dank!

            @Horst: lol, XD

            Kommentar

            Lädt...
            X