Lesehilfe Ortsbezeichnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elektroprofi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.05.2017
    • 356

    [gelöst] Lesehilfe Ortsbezeichnung

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer,

    ich bitte um Lesehilfe bei der Herkunft des Bräutigams in anliegenden Traueintrag (1. Eintrag von oben). Folgendes konnte ich entziffern:

    Beerendorf, den 12. Januar ist Junggeselle Johann Wilhelm
    Becker Hans Beckers Nachbars und Einwohners in (?)
    ehelich jüngster Sohn mit Jungfrau Maria Doro-
    thea Martin Schmidts Nachbars und Einwohners von
    hier ehelich älteste Tochter anderer Ehe nach 3-maliger
    vorhergegangener Proclamation copuliert worden.

    Den Ort kann ich leider nicht entziffern, vermutlich liegt er in der Umgebung von Delitzsch.

    Ich bedanke mich vorab sehr herzlich und verbleibe
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen - ep

    Dauersuche:
    FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
    FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)
  • Werner52
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2025
    • 511

    #2
    Hallo!

    Weiß nicht, ob da jemand "Nachbar" liest.

    Denke, er war der nachgelassene Sohn des Hans Becker, 29 Jahre alt, und Einwohner von Reibitz.

    Gruß
    Werner.

    Kommentar

    • elektroprofi
      Erfahrener Benutzer
      • 26.05.2017
      • 356

      #3
      Herzlichen Dank, ich denke Reibitz ist richtig.
      Mit freundlichen Grüßen - ep

      Dauersuche:
      FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
      FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)

      Kommentar

      • Zita
        Moderator

        • 08.12.2013
        • 6933

        #4
        Nachbahrs

        LG Zita

        Kommentar

        Lädt...
        X