Hilfe bei Transkription Kirchbucheintrag Holderbank AG 1580

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruhen
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2024
    • 101

    [gelöst] Hilfe bei Transkription Kirchbucheintrag Holderbank AG 1580

    Hallo zusammen

    Folgendes konnte interpretieren:

    Den indren? Tag Octobris ist Rudolf Frey zu Holderbanck gethoufft worden.
    Sin Vater ist Hans Frey, den man sonst Schwaben Hansen grüsst,????
    und Magdalena Brynerin. Die Gevattern sind Rudolf Volckly????(evtl. Völckli) zu Brugg, und Jungfrow Margaretha Effinger zu Wildegg,
    Juncker Christoffel Effinger, und Frow Sigona von Hallwil.

    Danke




    grafik.png
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ruhen; 24.08.2025, 18:56.
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3347

    #2
    Guten Abend

    Beim Tag ist ein d drin, und da fällt mir nur "andern" (= zweiten) ein. Aber wie man den Anfangsbuchstaben als A lesen soll, kann ich nicht nachvollziehen

    Nicht grüsst sondern heyst.

    Volckly lese ich auch.

    Mit der Frow aus Hallwyl kann ich auch nichts anfangen, Zeigon... Was ist das denn für ein Bogen am Ende des Wortes, und warum gibts den auch bei "Gefattern"?

    LG Ronny

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3347

      #3
      Uebrigens, steht "Brynerin" denn fest? Für mich sieht das nach einem u aus, also eher Bucherin(?)

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17069

        #4
        Hallo

        Den Indren Tag Octobris
        ist Rudolff Fry zu Holder-
        banck gethoufft worden. Sin
        Vatter Ist Hans Fry, den man
        sonst Schwab Hansen heyst,
        und Magdalene Buchterin.
        Die gefattere sind Rudolff vol-
        ckly zu Brugk, und Jung-
        frow Margrett zu wildegg,
        Juncker Christoffel Effinger,
        und Frow Zygone von Hallwyl,
        tochter
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 25.08.2025, 13:28.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Ruhen
          Erfahrener Benutzer
          • 30.07.2024
          • 101

          #5
          Hallo zusammen

          Vielen Dank

          Der Hans Frey hatte mehrere Kinder mit Magdalena. Anbei noch ein weiterer Eintrag mit ihrem Namen, dieser sieht hier irgendwie aber wieder anders aus.

          Bucherin könnte auch stimmen, bzw. Bucher. Ein Namensgeschlecht, welches in Brugg vorkam (in der Nähe von Holderbank). Dann würde auch der Pate Sinn machen "Rudolff volckly zu Brugk".


          Margareta, war die Tochter von Christoph II Effinger. Die Frau war Sigonia von Hallwill. Lesen konnte ich es so direkt nicht. Aber mit den anderen Quellenangaben schien mir das logisch.




          grafik.png
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Ruhen; 25.08.2025, 07:13.

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 17069

            #6
            Zitat von Ruhen Beitrag anzeigen
            ... hier irgendwie aber wieder anders aus ...
            Da fehlt der u-Strich. Ansonsten hier "Buchterin"

            Und Buchterin heißt es auch oben !!!
            Habe ich oben jetzt nachträglich korrigiert
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 25.08.2025, 13:38.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17069

              #7
              Zitat von Ruhen Beitrag anzeigen
              ... Christoph II Effinger. Die Frau war Sigonia von Hallwill ...

              Off-topic: Im Familienlexikon ist deren Schwiegertochter Höcklin von Steinegg ohne Herkunftsangabe genannt;



              Wo das Geschlecht Höcklin von Steinegg herstammt kann ich hiermit auflösen: es ist die Burg Steineck bei Schopfheim (Landkreis Lörrach):
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 25.08.2025, 13:54.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Ruhen
                Erfahrener Benutzer
                • 30.07.2024
                • 101

                #8
                Danke Dir.

                Ich habe jetzt wieder einen Eintrag gefunden. Hier wird die Frau auch nochmals erwähnt. Der Mann wird nun aber als Johannes beschrieben:

                Ist es hier also auch "Bucherin"? Der Name des Mannes verwirrt eben. Ich dachte, es seien zwei verschiedene Männer.

                Anbei noch ein Heiratseintrag eines Jacob Frey mit einer Margarita Brynerin. Hier sieht man doch einen Unterschied.

                grafik.pnggrafik.png
                Zuletzt geändert von Ruhen; 25.08.2025, 14:22.

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 17069

                  #9
                  Nein, sondern in allen 3 Quellen jeweils Buchterin, mit einem t dazwischen

                  Siehe Beitrag #6
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X