Bitte um Hilfe: Namen und Berufe der Trauzeugen, Tirschenreuth 1562

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mabelle
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2017
    • 1061

    [gelöst] Bitte um Hilfe: Namen und Berufe der Trauzeugen, Tirschenreuth 1562

    Hallo miteinander,

    bei meinen Tirschenreuther Vorfahren bin ich inzwischen schon vierzehn Generationen vorgedrungen, wie in diesem Falle. Es ist die Hochzeit des Bürgermeisters Barthl Fueger (er stammte aus Tachau) mit Margareta Dörsl. Leider bin ich mir gar nicht sicher bei den Namen der Trauzeugen und deren Berufe. Ich lese:

    17. Juny. Zeugen :
    Urban Zwölffer, Pfarrer
    Wolfgangus Rüger, Prior
    Andreas Scheib?, Pfleger
    Melchior am Wald, S____tarius ?
    Hans Vetterl?, Bürgermeister
    Hadrianus Rheiman, Diakon
    Hannes Rodelphy, ludi___ ?
    Urbanus Zwölffer, copulanti

    fueger-bartl_oo-1562_doersel-margareta.png
    Letzter Eintrag Seite 242:


    Vielen Dank für die Hilfe!!

    mabelle
    Zuletzt geändert von mabelle; 24.08.2025, 16:36.
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17064

    #2
    Hallo

    17. Junii. Zeugen :
    Urbanus Zwölfer, Pfarrer
    Wolfgangus Rüger, Prior
    Anders Straus Pfleger
    Melchior am Wald Secretarius
    Hans Vetterle Burgermaister
    Hadrianus Rheinman, Diacon
    Joannes Rodolphus Ludirector
    Urbanus Zwölfer copulavit
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 24.08.2025, 15:12.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3624

      #3
      Meine Vorschläge:

      17. Junij. Zeugen :
      Vrbanus Zuölfer, Pfarrer
      Wolfgangus Rüger, Prior
      Andreas Straus, Pfleger.
      Melchior am Wald, Secretarius (?)
      Hans Vetterle, Burgermaister
      Hadrianus Rheinman, Diacon
      Joannes Rodolphus, ludirector
      Vrbanus Zuölfer, copulauit
      Zuletzt geändert von AlfredS; 24.08.2025, 15:03.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17064

        #4
        Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
        ... Burgermaister ...
        Früher hat man ohne Umlaut geschrieben:




        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17064

          #5
          Anmerkung:

          früher hat man zwischen u, v und w nicht so unterschieden, wie heutzutage.
          Deswegen steht hier Vrbanus, obwohl Urbanus gesprochen wurde, genauso bei Zuölfer = Zwölfer, copulauit​ = copulavit
          Viele Grüße

          Kommentar

          • mabelle
            Erfahrener Benutzer
            • 09.10.2017
            • 1061

            #6
            Hallo Anna Sara, hallo Alfred,

            vielen herzlichen Dank euch beiden.

            Liebe Grüße
            mabelle

            Kommentar

            Lädt...
            X